

Ein Klassiker der chinesischen Küche! Unser Rezept ist allerdings ohne das im Original verwendete Fleisch, sondern ein wunderbar aromatisches Tofu-Gericht. Ein alltagstaugliches Gericht, das auch perfekt für Gäste ist.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
15 min
Niveau
Leicht
Wer sich in der chinesischen Küche gut auskennt, ist mit diesem Gericht bestimmt vertraut. Für alle anderen ist dieses Tofu-Rezept eine wirklich schöne Überraschung! Es ist perfekt für einen Lunch oder als Teil eines asiatischen Dinners mit verschiedenen Gerichten, die alle gleichzeitig auf den Tisch gebracht werden.
Tipp: Wer das Gericht vegetarisch zubereiten möchte, wählt statt der klassischen Austernsauce, die vegetarische Variante aus Shiitake-Pilzen.
(2 Personen)
2 EL Pflanzenöl
20 g frischer Ingwer, zirka 3 cm lang, fein gerieben
3 Knoblauchzehen, fein gerieben
2 EL Doubanjiang-Paste aus Chilibohnen, gibt's im Asia Shop
2 EL Sojasauce
2 EL Austernsauce oder vegetarische Sauce aus Shiitake-Pilzen
1 EL Maizena
300 g Seidentofu, 1 Stunde vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen
1 kleiner Zucchini, fein gescheibelt
1 Bund Koriander, die Blätter abgezupft
Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
Chili, fein geschnitten
Öl in einem kleinen Topf auf niedriger Flamme erhitzen. Ingwer und Knoblauch hinzufügen und gelegentlich umrühren, bis beides goldgelb ist und duftet, zirka 5 Minuten. Die Chilibohnenpaste hinzufügen und die Mischung köcheln lassen, bis sie aromatisch duftet, zirka 2-3 Minuten. Soja- und Austernsauce zugeben, umrühren, 180 ml Wasser zugeben und den Topfboden gut aufrühren. Die Hitze auf mittlere Stufe erhöhen, alles köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht eindickt, zirka 2-3 Minuten.
Maizena und 1 Esslöffel kaltes Wasser in einer Schüssel verrühren. In die Sauce einrühren, bis sie noch mehr eindickt, zirka 1 Minute. Tofu in grosse Würfel schneiden und mit den Zucchinischeiben hinzugeben, vorsichtig umrühren. Zugedeckt köcheln lassen, bis die Tofuwürfel durchgewärmt sind, zirka 5-6 Minuten.
1/3
1/3
Das fertige Gericht mit Korianderblätter, Frühlingszwiebeln und Chili bestreuen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.