

Dieser Mango Pie ist der absolute Knüller! Die Tarte mit süssem Mangopüree ist sehr einfach in der Zubereitung. So schnell und so wunderbar fein kriegt man sonst kein Dessert auf die Reihe. Sie wurde von indischen Einwanderinnen in den USA für Thanksgiving kreiert.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
330 min
Niveau
Leicht
Indische Einwanderer, die aus Maharashtra im Westen Indiens in die Vereinigten Staaten einwanderten, fingen bald einmal an, auch Thanksgiving zu veranstalten. Das Festessen entwickelte sich zu einer Mischung aus traditionellem Thanksgiving und einem indischen Potluck. Aus dieser kulturellen Mischung heraus entstand diese Mango Tarte. Das Rezept für dieses ausserordentlich köstliche Mango Dessert gelingt aber nur, wenn man die Alphonso-Mango verwendet. Sie hat einen stärkeren, intensiveren Geschmack als alle anderen Sorten. Dieser kommt durch die Zugabe von Frischkäse und Rahm besonders gut zur Geltung, dadurch wird die Füllung spritzig und reichhaltig. Die salzige, krümelige Graham-Cracker-Kruste bildet der perfekte Gegenpart für die auf ihr liegende goldene Mangopudding-Wolke.
(6 Personen)
150 g Graham-Cracker (auch andere krümelige Cracker oder Biskuits möglich, z.B. Vier-Korn Biskuit), fein gemahlen
50 g Kristallzucker
1 EL Kristallzucker
1/4 TL gemahlener Kardamom
1 Prise Meersalz
60 g Butter, geschmolzen
80 ml kaltes Wasser
60 g Kristallzucker
3 Blatt Gelatine, oder ein pflanzliches Pendant wie Agar Agar
80 ml Vollrahm
60 g Frischkäse, Zimmertemperatur
450 g Alphonso-Mangopüree ohne Zuckerzusatz in der Dose, gibt's im Indien-Laden
1 Prise Meersalz
Gemahlene Cracker, Zucker, Kardamom und Salz in einer mittelgrossen Schüssel verrühren. Butter hinzufügen und mit einer Gabel gleichmässig vermengen. Bröselmischung in eine runde Springform mit einem Durchmesser von 22 cm geben und gleichmässig verteilen. Die Krümel mit den Fingern, einem Metallmessbecher oder einer zweiten Kuchenform so fest wie möglich auf dem Boden und an den Seiten der Form zu einer gleichmässigen Kruste zusammendrücken. Je stärker die Kruste verdichtet ist, desto weniger bröckelt sie.
Ofen auf 160° C (ohne Umluft) vorheizen. Springform in den Gefrierschrank legen und 15 Minuten lang abkühlen lassen. Danach goldbraun backen, zirka 12 Minuten. Zum vollständigen Abkühlen auf ein Drahtgitter geben.
Gelatine in kaltem Wasser aufweichen. Die Hälfte des Mangopürees leicht erwärmen, die Gelatine gut ausdrücken und im warmen Mangopüree auflösen, gut verrühren. Nach und nach das restliche Mangopüree einrühren. In der Zwischenzeit Rahm und Zucker zusammen aufschlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Den Frischkäse in einer mittelgrossen Schüssel mit dem Schneebesen aufschlagen, bis er weich und geschmeidig ist, dann zusammen mit einer Prise Meersalz zur Mangomischung geben. Mit einem Stabmixer pürieren, bis alles glatt ist. Mit dem Spatel etwa 1/4 der Mangomischung vorsichtig unter den geschlagenen Rahm heben, dann diese Mischung unter den Rest des Pürees heben, bis keine Schlieren mehr zu sehen sind.
Die Füllung auf den abgekühlten Tortenboden verteilen. Mit einem Gummispatel die Füllung glattstreichen. 5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, bis sie fest ist. Gekühlt servieren.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Carmen G. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 24.02.2023
Carmen G. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 24.02.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.