

Zart und luftig aussen, lauwarm und flüssig innen: Diese Schokoladen-Moelleux gehören fast schon zu den Klassikern unter den Schokoladengebäcken. Perfekt für Gäste oder eine festliche Tafel.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Moelleux au chocolat heisst so viel wie molliges Schokoküchlein und ist zum Dahinschmelzen gut. Der Mini-Schokokuchen – auch als Lava Cake bekannt – kommt nur kurz in den Ofen, sodass das Innere beim Servieren noch flüssig ist. Der Teig lässt sich leicht vorbereiten und abfüllen, einfach etwas vorher aus dem Kühlschrank nehmen und backen. Ein wunderbares Schokoladen-Dessert-Rezept.
(6 Personen)
170 g dunkle Schokolade
225 g zimmerwarme Butter
225 g Zucker
6 Eier
90 g Mehl
8 kleine Muffin- oder Crème brûlée-Förmchen; alternativ Kaffeetassen oder andere geeignete ofenfeste Gefässe
Zucker zum Bestreichen
Butter zum Bestreichen
Den Backofen auf 230 °C vorheizen.
Die Schokolade zerbröckeln, in eine hitzebeständige Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen. Die Butter schaumig rühren, mit den Eiern und dem Zucker gut vermischen und die geschmolzene Schokolade unterrühren. Zum Schluss das Mehl dazu sieben und gut unterrühren.
1/4
1/4
Die Förmchen mit Butter ausstreichen und mit Kristallzucker bestreuen. Den Teig zu drei Vierteln in die Förmchen füllen und Küchlein zirka 8 Minuten backen. Es braucht etwas Übung, um die richtige Backzeit herauszufinden. Der Rand des Kuchens soll fest sein, die Mitte aber noch flüssig. Die fertigen Küchlein auf je einen Teller stürzen, mit Puderzucker bestäuben und etwas Schlagrahm darüber geben.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
silke K. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 01.12.2024
Liebe Silke,
steht alles da.
Liebe Grüsse Richi
Cornelia M. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 29.12.2024
Liebe Cornelia,
weil das Innere schon flüssig ist, wäre eine zusätzliche Sauce
too much und würde sich mit dem weichen inneren vermischen.
Am besten etwas Vanilleglace oder Doppelrahm.
Das Leben ist schon kompliziert genug.
Liebe Grüsse
Richi
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.