

Der Klassiker von 1919 mit einem frischen sommerlichen Twist.
Arbeitszeit
6 min
Gesamtzeit
6 min
Niveau
Leicht
Graf Negroni bestellte 1919 beim Barkeeper Fosco Scarselli einen Americano ohne Soda, dafür mit Gin anstelle dessen. Das dies auch über 100 Jahre später einer der beliebtesten Cocktails überhaupt ist, hätte sich bestimmt niemand gedacht. Aus dem klassischen Negroni zaubern wir mit zwei, drei Kniffs einen frischen Everybodys-Darling. Durch die Frische des Negroni Sour verliert der Pre-Dinner Cocktail an Bitterkeit. Die schöne Schaumkrone steht der Neukreation des italienischen Klassikers perfekt.
(1 Person)
3 cl Gin
3 cl Bitter wie Campari
3 cl Roter Wermut
2 cl Frischer Zitronensaft
1 cl Simple Sirup 1:1 Wasser:Zucker
1 Eiweiss
1 Frische Orange
1 Frische Zitrone
Die Spirituosen nacheinander in den Shaker geben.
1/3
1/3
Zitronensaft in den Shaker pressen. (Wenn zusätzliche Süsse gewünscht wird, nach dem Zitronensaft den Simple Sirup in den Shaker geben.)
1/2
1/2
Eiweiss trennen und in den Shaker geben.
Ohne Eis shaken, so entsteht eine schöne Schaumkrone.
1/2
1/2
Eis in den Shaker geben und hart shaken.
1/2
1/2
Grosse und doppelt gefrostete Eiswürfel in einen Tumbler geben und den Negroni Sour ins Glas abseihen.
Wenn das Eis im Shaker gebrochen ist, unbedingt Double Strainen. Beim doppelt abseihen (engl. double strain oder finestrain) wird indes zusätzlich zum Strainer noch ein gewöhnliches Haushalts- oder Teesieb verwendet, um selbst kleinste Fruchtstückchen, Gewürze, Kräuter oder Eissplitter zurückzuhalten.
1/2
1/2
Mit dem Sparschäler eine Orangenzeste herausschneiden. Die Zeste auf den Drink gerichtet drücken. Den Glasrand mit der Zeste leicht berühren.
Anschliessend die Zeste als Garnitur für den Drink nutzen
1/3
1/3
Spirituosen Sommelier Peter Jauch beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.