

Einfachheit produziert oft grossartige Höhenflüge. So auch hier bei den Orecchiette mit Tomaten, die zusammen mit raffinierten Gewürzen und anderen Zutaten geschmacklich überraschen.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
In dieser unglaublich einfachen Pasta für jeden Tag verwandeln sich Chiliflocken, Kapern und Tomatenmark zusammen mit frischen Datterini- oder Cherrytomaten in etwas Herzhaftes, was gerade für die kalte Jahreszeit gut passt. Beim Sautieren des Tomatenmarks karamellisiert dieses und entwickelt einen intensiven Geschmack. Die in der Pfanne gebratenen Kapern sorgen für Knackigkeit und die Chiliflocken für Schärfe. Einige Späne Ricotta salata, frisch geriebener Pecorino oder Parmesan oder auch Burrata geben dem Orecchiette-Rezept eine besondere Note, können aber für eine vegane Pasta auch weggelassen werden. Eine tolle Alltagspasta.
(4 Personen)
4 EL Olivenöl extra vergine
3 EL abgetropfte Kapern oder gewässserte Salzkapern
3 EL Tomatenmark
3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
2 TL rote Chiliflocken
400 g Orecchiette oder eine andere Pasta
600 g Datterini- oder Cherrytomaten, halbiert
1 Bund fein geschnittenes frisches Basilikum, plus kleine ganze Blätter
frischer Ricotta, gehobelter Ricotta Salata, geriebener Pecorino oder Parmesan oder zerzupfter Burrata
In einer grossen beschichteten Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Kapern trocken tupfen, in die Pfanne geben und unter häufigem Rühren 3 bis 4 Minuten knusprig braten. Die Kapern mit einem Schaumlöffel auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und beiseite stellen.
1/2
1/2
Das Tomatenmark in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren braten, bis das Tomatenmark eine dunkle Farbe und einen intensiven Geschmack annimmt, zirka 2 Minuten. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl, den Knoblauch und die Chiliflocken zugeben und unter häufigem Rühren dünsten, bis der Knoblauch weich ist und duftet, zirka 2 Minuten.
1/2
1/2
Die Pasta in kochendes Salzwasser geben und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Die Datterini- oder Cherrytomaten und die Tomatenzweige in die Bratpfanne geben, salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze unter Rühren 5 Minuten kochen lassen. Eine Kelle Pasta-Kochwasser aus dem Topf zugeben und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Tomaten auseinanderfallen und der Sugo sämig wird, zirka10 Minuten. Die Zweige entfernen.
1/5
1/5
Die Pasta abgiessen, etwas Wasser zurückbehalten und in die Pfanne mit der Sauce geben. Die Hälfte des Basilikums untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller verteilen und mit den Kapern, restlichem Basilikum, dem Käse und den ganzen Basilikumblättern garnieren. Sofort servieren.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.