Original Wiener Mohntorte – glutenfrei
Sie gehört zu den grossartigen Klassikern der Wiener Backkunst: die Mohntorte! Wir haben das Original-Rezept dieses köstlichen Gebäcks von einer begabten Wiener Zuckerbäckerin erhalten.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
80 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Christina aus Wien, eine treue Followerin meiner Rezepte, hat mir ihre Zubereitung für diese Mohntorte verraten.
Watscheneinfach ist laut Christina dieses Mohntorten-Rezept, ein grossartiges Wiener Gebäck. Und sie hat recht, sie gelingt nämlich immer, und die Torte bleibt zudem lange frisch, obschon sie ziemlich sicher ganz schnell weggeputzt wird. Und Mohn haben alle gerne. Also ganz viele Gründe, sich ans Backen dieser Wiener Köstlichkeit zu machen. Ein Trick, um sich einen Waschvorgang der Küchenmaschine-Schüssel und des dazugehörenden Schwingbesens zu sparen: Zuerst das Eiweiss steif schlagen, danach braucht man die Schüssel nur auszuschaben, um sie fürs Vermengen der Eigelbe mit der Butter zu benutzen. Umgekehrt funktioniert das aber nicht, da müssen zum Eiweiss-Schlagen Schüssel und Schwingbesen peinlich sauber sein.
Zutaten für Original Wiener Mohntorte – glutenfrei
(4 Personen)
5 Eigelb
5 Eiweiss
170 g Zucker
200 g geriebenen Mohn
150 g weiche Butter
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung von Original Wiener Mohntorte – glutenfrei
1. Backofen vorbereiten
Backofen auf 180° C vorheizen, Umluft auf 165° C.
2. Füllung zubereiten
Eier trennen und die Eiweisse mittelsteif schlagen, dann die 70 g Zucker nach und nachzugeben, bis das Eiweiss ganz steif und glänzig ist. Eigelbe mit 100 g Kristallzucker schaumig schlagen, die weiche Butter in Stücken zugeben und gut einmischen. Dann den geriebenen Mohn einrieseln lassen und am Schluss das steife Eiweiss unterheben und sachte vermischen.
3. Füllen und backen
Springform von etwa 22 cm Durchmesser mit Backpapier auskleiden, Teig einfüllen und den Kuchen 65 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
4. Anrichten
Den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.

Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Sylvie G. fragt:
Lieber Richi, wo und welchen Mohn kaufst Du?<br>
Merci für die Antwort
Beantwortet von Richi Kägi am 12.05.2023
Liebe Syilvie,
Ich lasse mir den Mohn jeweils frisch bei Schwarzenbach im Zürcher Niederdorf mahlen.
Er hat auch einen online-Shop.
Liebe Grüsse,
Richi
Ich lasse mir den Mohn jeweils frisch bei Schwarzenbach im Zürcher Niederdorf mahlen.
Er hat auch einen online-Shop.
Liebe Grüsse,
Richi
claudia w. fragt:
Wieviel Grad im Backofen?
Beantwortet von Richi Kägi am 12.12.2022
Liebe Claudia, wie beschrieben im Schritt 1.
180° C konventionell, mit Umluft 165° C.
Liebe Grüsse vom Homemade-Team!
180° C konventionell, mit Umluft 165° C.
Liebe Grüsse vom Homemade-Team!
Annemarie S. fragt:
Meine Mama hat diese Torte immer gebacken sie kam aus Böhmen.Sie nannte das aber Mohnasch warum weiss ich nicht Werde sie gleich am Wochenende nach backen.Vielen Dank
Beantwortet von Richi Kägi am 09.08.2024
Liene Annemarie,
da freue ich mich auf des Ergebnis!
Liebe Grüsse
Richi
Bewertungen
5 von 5
(3 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Nuriya F. bewertet am 27.05.2023
Original Wiener Mohntorte – glutenfrei
Vielen herzlichen Dank für dieses Rezept! Es schmeckt fantastisch!
Richi Kägi kommentiert am 30.05.2023
Liebe Nuriya,<br>
vielen Dank!<br>
Auf die Wiener ist eben Verlass…<br>
Liebe Grüsse, Richi
Nicole H. bewertet am 04.01.2023
Original Wiener Mohntorte – glutenfrei
Ich habe die Torte zum 2.ten Mal gebacken (expliziter Wunsch meines Partners zu seinem Geburtstag) und bin erneut begeistert, inkl. Geburtstagskind und Gäste.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Richi Kägi kommentiert am 05.01.2023
Liebe Nicole,<br>
danke für Dein tolles Feedback!<br>
Liebe Grüsse Richi
irena s. bewertet am 02.07.2024
Original Wiener Mohntorte – glutenfrei
GENUSS MOMENTEN! Extrem fein !