

Ein wahrhaft ungewöhnliches Pastarezept! In den Tomatensugo kommen grüne Zitronenblätter, die ihr feines Zitronenaroma an die Sauce abgeben. Und das schmeckt unglaublich gut.
Arbeitszeit
5 min
Gesamtzeit
15 min
Niveau
Leicht
Die Natur in Italien schenkt uns nicht nur die herrlich aromatischen Amalfi-Zitronen, die überall an der gleichnamigen Küste wachsen, sondern auch ihre Blätter. Diese duften herrlich nach Zitrone, ohne die manchmal starke Säure. Im Sugo mitgekocht, geben sie ihr Aroma subtil ab. Nur schon das Zubereiten dieser Sommerpasta macht Freude, auch darüber, dass wir hier Dinge verwenden, die sonst im Grünabfall landen. Seit auch Grossverteiler diese Zitronen mit ihren Blättern daran verkaufen, gibt es keine Ausrede mehr, dieses schnelle Pastarezept mit Tomatensugo und Zitrone nicht in Angriff zu nehmen.
(4 Personen)
400 g Paccheri
1 kleines Büschel Zitronenblätter
3 Knoblauchzehen, leicht zerdrückt
750 ml Passata di pomodoro
100 ml Olivenöl extra vergine
1 EL Butter
1 Bund Basilikum
150 g Scamorza (geräuchter, kugelfömiger Käse), in kleine Würfel geschnitten
Parmesan
Pasta in einem grossen Topf mit Salzwasser sehr al dente kochen.
In einer weiten Pfanne die Knoblauchzehen einige Minuten im Olivenöl anbraten, ohne sie zu bräunen. Passata zugeben und die gut gewaschenen Zitronenblätter unterrühren. 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen oder so lange, bis die Pasta al dente ist.
1/3
1/3
Paccheri mit dem Sugo vermischen, die beiden Käse und die Butter unterrühren. Zitronenschale darüber reiben, mit etwas Zitronensaft, schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken. Basilikumblätter untermischen und Olivenöl darüber träufeln. Achtung: die Zitronenblätter dienen nur dem Geschmack, essen kann man sie nicht.
1/7
1/7
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Doris F. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 30.08.2023
Marianne W. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 14.08.2023
Gisela B. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 09.02.2025
Liebe Gisela,
das schmeckt dann komplett anders.
Liebe Grüsse Richi
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.