![](https://images.ctfassets.net/hg3j0azooxs3/uS9MeGj4980PsarpjDVmH/f66281f6d1baa1d704a8979a98f9b91f/230619_Paccheri_mit_Guanciale_3x4_gallery_pic2.jpg?w=30&fm=jpg)
![Paccheri Rigate mit Guanciale, Chili und Ricotta Rezept 2 Paccheri Rigate mit Guanciale, Chili und Ricotta Rezept 2](https://images.ctfassets.net/hg3j0azooxs3/uS9MeGj4980PsarpjDVmH/f66281f6d1baa1d704a8979a98f9b91f/230619_Paccheri_mit_Guanciale_3x4_gallery_pic2.jpg?q=80&fm=jpg&w=651&h=868&fit=fill)
Pasta mit Guanciale sind geschmacklich unglaublich stark – und das im besten Sinne! Ein Pastarezept mit Speck, das voll und ganz überzeugt.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Eigentlich ist diese Zubereitung mit der getrockneten Schweinebacke Guanciale ein klassisches römisches Pastagericht. Mit diesem Rezept wird es aber neu interpretiert. Es ist mächtig im Geschmack und durch die Milde des Ricotta gut ausbalanciert. Für den besonderen Kick sorgen die Chiliflocken, mit denen kann man ruhig etwas grosszügig sein darf. Der Guanciale ist eine Art Speck und kann gut durch Lardo oder Pancetta ersetzt werden.
(4 Personen)
350 g Guanciale, in 4 mm dicke Scheiben geschnitten
1 TL getrocknete Chiliflocken
350 g Paccheri, z. B. Rigatoni oder Penne
2 EL Butter
100 g frisch geriebener Pecorino Sardo, plus mehr für auf den Tisch
200 g Ricotta
4 EL Olivenöl extra vergine
Die Pasta in viel kochendes Salzwasser geben. Dann die Guanciale-Scheiben in 1-2 cm breite Streifen schneiden und einen grossen Topf mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze erwärmen. Guanciale beifügen, unter Rühren zirka 5 Minuten goldbraun werden lassen, dabei schmilzt ein Grossteil des Fettes. Alles Fett bis auf etwa 3 Esslöffel abschütten. Chiliflocken zugeben und bei mittlerer Hitze zirka 30 Sekunden mitdünsten. Zwei bis drei Esslöffel Pastawasser zugeben und die Pfanne vom Herd nehmen. Etwas Pastawasser in eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen.
Zwei Minuten bevor die Pasta al dente ist, diese abgiessen und zusammen mit der Butter und einem grossem Esslöffel Pecorino zur Guanciale geben. Bei mittlerer Hitze 30 Sekunden durchrühren. Ricotta und eine Kelle Pastawasser dazugeben und ein bis zwei Minuten weiterköcheln, bis die Pasta al dente ist und sich eine cremige Sauce gebildet hat. Die Pasta auf vier vorgewärmte Teller verteilen, mit etwas Pecorino und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
schirin m. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 06.07.2024
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Raffaele M. bewertet am 25.09.2023
Paccheri Rigate mit Guanciale, Chili und Ricotta
Richi Kägi kommentiert am 26.09.2023