

Diese Steinpilz-Pappardelle kann man nicht anders bezeichnen: göttlich! Vor allem, wenn sie mit ganz frischen Porcini zubereitet werden. Pilze mit Pasta sind nun mal eine fantastische Kombi.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
15 min
Niveau
Leicht
Schon nur der Duft frischer Steinpilze lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen! Deshalb bereiten wir dieses Pappardelle-Rezept immer nur mit aller frischesten Pilzen zu. Getrocknete sind zwar immer zur Hand, doch ihr Geschmack kommt niemals an den frischer Porcini heran. Beim Kauf darauf achten, dass sich diese fest und trocken anfühlen. Und sich unbedingt vor dem Kauf die Pilze längs halbieren lassen: Damit kann ein allfälliger Madenbefall entdeckt werden. Das Hochgefühl beim Essen, ist natürlich umso grösser, wenn die Pilze auch noch selber gesammelt wurden. Wichtig bei der Zubereitung: Die Steinpilze anfangs ohne Fett rösten, damit diese etwas Wasser abgeben können. Und Knoblauch und Petersilie erst gegen Schluss zugeben, sonst brennen sie leicht an und werden bitter. Ein Eierteigwaren-Rezept wie kein zweites.
(4 Personen)
400 g frische Steinpilze, gesäubert, in dicke Scheiben geschnitten
350 g Pappardelle (Eierpasta)
50 g Butter
1 Schalotte, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Glas trockener Weisswein
200 ml Vollrahm
einige Blätter grobblättrige Petersilie, fein geschnitten
Bratpfanne leer erhitzen, Steinpilze für 1-2 Minuten anbraten. Dann die Hitze etwas zurücknehmen und ständig rühren. Butter und Schalotten dazugeben und 2 Minuten weiter rühren. Am Schluss Knoblauch und nach Belieben etwas Chili zugeben und für 1 Minute weiter köcheln lassen.
Alles mit Weisswein ablöschen und kurz einkochen lassen. Rahm zugeben und etwas einreduzieren. Abschmecken und mit den Petersilienblättern bestreuen.
Pasta in leicht kochendem, gesalzenen Wasser al dente kochen, das dauert nur einige Minuten. Etwas Pastawasser in die Pilzrahmsauce einrühren und mit der Pasta mischen. In tiefen, heissen Tellern servieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Christina S. bewertet am 29.11.2022
Pappardelle mit Steinpilzen
Richi Kägi kommentiert am 06.12.2022