

Die ersten Gimlet-Rezepte gehen in die 1920er zurück. Die Cocktails waren länger nicht mehr auf Barkarten zu finden. Erst, als ein Buchautor seinen Helden Gimlets schlürfen liess, kamen sie zurück.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
15 min
Niveau
Leicht
Die Passionsfrucht ist eine universelle Cocktailfrucht. Sie bringt immer die nötige Frische und Säure mit. Dadurch braucht es keine weitere Säurequelle in einem Cocktail. Und das Beste ist, dass sie sich wunderbar mit weissen und braunen Spirituosen kombinieren lässt. In unserem Fall haben wir einen jamaikanischen Rum genommen, dieser ist nicht zusätzlich gesüsst.
Übrigens das selbstgemachte Cordial schmeckt auch superlecker einfach mit Soda aufgegossen.
(1 Person)
5 cl Rum
5 Passionsfrüchte
120 g Zucker
300 ml Wasser
1 Scheiben Passionsfrucht-Scheibe für Garnitur
Passionsfrüchte (ausgekratzt), Zucker und Wasser in einen Kochtopf geben. Erhitzen und kurz (2 Minuten) köcheln lassen. Anschliessend durch ein Sieb in ein Gefäss geben.
1/7
1/7
5 cl des Cordials und 5 cl Rum in den Shaker geben.
1/2
1/2
Eis in den Shaker geben und schütteln.
1/2
1/2
Doppelt (dem Shaker/Strainer und Feinsieb) auf Eiswürfel ins vorgekühlte Glas abseihen. Beim doppelt abseihen (engl. double strain oder finestrain) wird indes zusätzlich zum Strainer noch ein gewöhnliches Haushalts- oder Teesieb verwendet, um selbst kleinste Fruchtstückchen (Passionsfrucht-Kerne), Gewürze, Kräuter oder Eissplitter zurückzuhalten.
Mit einer Passionsfruchtscheibe garnieren.
Spirituosen Sommelier Peter Jauch beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.