

Wir lieben einfache Gerichte aus frischen, saisonalen Zutaten, die schnell gehen und toll schmecken. Unser Eierschwämmli-Pasta-Rezept ist ein Paradebeispiel dafür.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Die betörend duftenden Eierschwämme werden auch als Gold des Waldes bezeichnet. Damit kann man köstliche Suppen, Saucen oder Pilzragouts zubereiten. Ganz besonders fein sind sie allerdings als herbstliche Pasta, die wir hier mit Mortadella und Zucchiniblüten anreichern – beides kann aber auch weggelassen werden. Verzichtet man auf Mortadella, Butter und Käse, kann man zudem daraus ein wunderbares veganes Pastagericht auf den Tisch zaubern. Auch toll: Die Pilzpasta ist in nur fünfzehn Minuten zubereitet.
(2 Personen)
200 g Busiate Maccaroni oder Spaghetti
300 g Eierschwämme, grob geschnitten
10 Zucchiniblüten, Blütenstempel entfernt
100 g Mortadella, in kleine Würfel geschnitten
1 Handvoll kleine Tomaten, gewürfelt
1 Bund Petersilie, gehackt
1 Schalotte, sehr fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, sehr fein gewürfelt
1 Glas Weisswein
10 Salzkapern
Olivenöl nach Belieben
Butter nach Belieben
1 Zitrone, abgeriebene Schale
Ricotta salata, in Späne gehobelt, oder Parmesan, gerieben
Die Pasta in viel Salzwasser kochen. Abgiessen und etwas Pastawasser beiseite stellen.
Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen, Schalotte, Knoblauch und Eierschwämmchen nacheinander zugeben und andünsten. Mit Wein ablöschen, etwas einkochen lassen und mehr Butter zufügen. Dann Mortadella und Zucchiniblüten zugeben. Die Pasta und etwas Pastawasser zugeben und gut vermischen. Zum Schluss Petersilie, Olivenöl, Zitronenabrieb und Ricotta salata oder Parmesan darüber geben.
1/7
1/7
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.