

Ein Pata-negra-Rezept, wie man es sonst nicht kennt: Hier wird das Fleisch des Schwarzfuss-Schweins nicht als Schinken auf den Tisch gebracht, sondern als Rack saftig-zart gebraten. Absolut deliziös!
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
300 min
Niveau
Leicht
Das Fleisch dieser spanischen Schweinerasse Pata negra, ist in der kulinarischen Welt vor allem als einer der besten Rohschinken überhaupt berühmt geworden. Was die wenigsten wissen, ist, dass das Fleisch des Schwarzfuss-Schweins auch gebraten eine Delikatesse ist. Das Fleisch ist so zart und saftig, dass es ja nicht durchgebraten werden sollte, so wie das Fleisch des gemeinen, weissen Haussschweins. Das Pata-negra-Fleisch ist nicht einfach zu finden, doch mit einer Bestellung beim Metzger sollte für diese besondere Fleischgrillade klappen. Eine solche Köstlichkeit wie diese Pata-negra-Zubereitung darf man sich nicht entgehen lassen! Vor allem nicht, wenn es etwas zu Feiern gibt.
(4 Personen)
1 Pata-negra-Rack pro Person, zirka 1-2 Knochen, 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen
grobes Meersalz
Olivenöl extra vergine
1 Kilogramm Wurzelgemüse wie Kartoffeln, Karotten, Petersilienwurzel, Pastinaken, Topinambur, Zwiebeln etc.
1 Handvoll Eierschwämme, Champignons oder Steinpilze, optional
1 Bund Thymian
50 ml Olivenöl extra vergine
Salz
schwarzer Pfeffer
Harissa
Bevor das Fleisch grilliert oder in der Pfanne geröstet wird, soll es eine Kerntemperatur von 59° C haben. Dazu den Backofen auf 60° C vorheizen. Das Fleisch auf ein Backblech legen und mit grobem Meersalz und Olivenöl bestreichen. Auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben bis die Kerntemperatur erreicht ist, zirka 4-5 Stunden. Wer es rascher haben will, erhöht die Temperatur, sollte dann aber regelmässig die Kerntemperatur prüfen.
Gemüse waschen, aber nicht schälen. In grobe Stücke schneiden. Würzen und mit Olivenöl übergiessen. Im 160° C heissen Ofen zirka 45 Minuten rösten.
1/2
1/2
Holzkohle zum Glühen bringen und Fleisch auf allen Seiten grillieren. Alternativ in der Bratpfanne auf allen Seiten kurz braten. Noch einmal für 10 Minuten in den Ofen schieben und abstehen lassen.
1/5
1/5
Fleisch den Knochen entlang aufschneiden und mit schwarzem Pfeffer, Fleur de sel und Olivenöl würzen. Mit dem Röstgemüse und Harissa anrichten.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
gianni a. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 12.12.2022
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.