

Das Geheimnis dieser köstlichen, einfachen Pasta? Wunderbar aromatisierte Penne mit dem Crunch von geröstetem Speck und knusprigen Brotbröseln.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Eine einfaches, jedoch geschmacklich sehr spannendes Pastagericht mit Broccoli. Wenn man diesen im gleichen Salzwasser zusammen mit der Pasta kocht, spart man nicht nur Zeit, Wasser und eine zusätzliche Pfanne, sondern auch die Geschmäcker verbinden sich dann bereits im Pastawasser. Der Trick besteht darin, das Al-dente-Werden der Pasta unter Kontrolle zu halten und das Gemüse zum richtigen Zeitpunkt hinzuzufügen, sodass Pasta und Broccoli im selben Moment auf den Punkt fertig gegart sind. Als Faustregel gilt: Broccoli in den letzten 2 Minuten der Kochzeit zufügen. Diese Methode funktioniert auch mit anderen festen Gemüsen wie Cima di rape. Ein raffiniertes Pasta-Rezept mit Gemüse.
(4 Personen)
500 g Penne rigate (gerillte Oberfläche) oder lisce (glatte Oberfläche)
1 grosser oder 2 kleine Broccoli, in Röschen geschnitten, Stiel geschält und gescheibelt
70 ml Olivenöl extra vergine, plus extra zum Servieren
50 g Frühstücksspeck, Pancetta oder Guanciale, in dünne Streifen geschnitten
2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
Eine Prise Chiliflocken
40 g feine frische Brotbrösel
Parmesan, gerieben oder gehobelt
Penne in viel Salzwasser kochen und 2 Minuten bevor sie al dente sind, Broccoli zufügen und mitkochen. Nach diesen zwei Minuten Pasta und Broccoli abgiessen und etwas Pastawasser zurückbehalten.
1/2
1/2
In der Zwischenzeit eine weite Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen. Olivenöl und Pancetta (oder Speck oder Guanciale) hinzufügen und gelegentlich umrühren, bis der Pancetta Farbe annimmt, zirka 2-3 Minuten. Knoblauch und Chili hinzufügen und rühren, bis der Knoblauch goldgelb ist, zirka 1 Minute. Brotbrösel und – falls notwendig – etwas mehr Olivenöl hinzufügen. Alles umrühren, bis die Brösel goldgelb sind, zirka 1-2 Minuten. Penne und Broccoli dazugeben, abschmecken und mit etwas Pastawasser und mehr Olivenöl durchschwenken. Mit Parmesan servieren.
1/4
1/4
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.