
Peperoni richtig schneiden
Paprika verleiht vielen Speisen nicht nur Farbe und Aroma, sondern ist auch reich an essenziellen Nährstoffen wie Vitamin C, Beta-Carotin und Antioxidantien.
Beim Schneiden dieses beliebten Gemüses kann jedoch schnell ein kleines Chaos in der Küche entstehen - die Kerne verteilen sich überall auf der Arbeitsfläche und Teile rund um den Strunk bleiben teilweise ungenutzt und gehen dadurch verloren. Mit einer optimierten Schneidetechnik lassen sich diese Probleme vermeiden.
Arbeitszeit
5 min
Gesamtzeit
5 min
Niveau
Leicht
Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!
Zubereitung von Peperoni richtig schneiden
Peperoni richtig schneiden
Um eine Paprika effizient und sauber zu verarbeiten, beginnt man damit, den oberen Teil knapp unterhalb des Stiels vorsichtig abzutrennen.
Anschliessend wird das untere Ende der Paprika abgeschnitten, sodass eine gerade Fläche entsteht.
Nun wird die Paprika auf das Schneidebrett gelegt und mit einem präzisen Schnitt entlang der Innenwand wird das Fruchtfleisch an einem Stück herausgelöst, sodass der Innenteil samt Samen als separates Element übrigbleibt.
Der obere Teil, der am Anfang weggeschnitten wurde, enthält meist auch noch verwertbare Teile, welche durch vorsichtiges Abbrechen herausgelöst werden können.
Auf diese Weise bleibt kein essbarer Teil ungenutzt, und die Paprika kann vollständig weiterverarbeitet werden. Diese Technik sorgt für sauberes Arbeiten, verhindert, dass sich die Kerne auf der ganzen Küchenoberfläche verteilen und ermöglicht die maximale Nutzung des Fruchtfleisches, das anschliessend in köstlichen Gerichten weiterverarbeitet werden kann.
1/4
1/4






Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Koch David Geisser beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.