

Der traditionelle persische Salat wird im Iran zu fast jedem Essen gereicht. Das Tomaten-Gurken-Salat-Rezept mit der wunderbaren Limetten-Vinaigrette und frischen Kräutern ist süchtig machend gut.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
10 min
Niveau
Leicht
Benannt nach der Stadt im Südwesten des Irans, findet man den Shirazi-Salat auf jedem iranischen Tisch. Man kann sich den persischen Gurkensalat als eine herbere, saftigere und säurehaltigere Version eines griechischen oder israelischen Salats, oder des indischen Kachumber vorstellen. Der Shirazi sollte hell, knackig und säuerlich sein, ein schöner Kontrapunkt zu einem reichhaltigen, buttrigen Reis und sättigenden Eintopf-Gericht. Oder natürlich im Sommer als eigenständige Mahlzeit zu einem warmen Fladenbrot. Die Gurken, Zwiebeln, Kräuter und Tomaten erst kurz vor dem Servieren mit der Limetten-Vinaigrette mischen, damit sie knackig bleiben. Passt gut in die vegane und Paleo-Küche.
(4 Personen)
4 Nostrano-Gurken
1/2 rote Zwiebel, in 5 mm Stücke gewürfelt
2 EL frische Petersilie, Koriander, Basilikum oder Dill in beliebiger Kombination, fein gehackt
1 TL frische oder getrocknete Minze
3 mittelgrosse Tomaten, zirka ½ Kilo
60 ml Limettensaft, von zirka 3 Limetten, frisch gepresst, plus mehr nach Bedarf
4 EL Olivenöl extra vergine von allerbester Qualität
feines Meersalz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Gurken schälen, dabei 2-3 Bahnen der Schale daran lassen. Längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Gurken quer in 5 mm grosse Stücke schneiden, mit den Zwiebelstücken und den frischen Kräutern in eine grosse Schüssel geben. Die Minze mit den Fingern zerkleinern und dazu geben. Das Kerngehäuse der Tomaten entfernen, in 1 cm grosse Stücke schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
1/3
1/3
In einer kleinen Schüssel aus den Saucen-Zutaten eine Vinaigrette zusammenrühren. Kurz vor dem Servieren das Gemüse mit der Vinaigrette anmachen und umrühren. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Limettensaft nachwürzen. Reste können abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
1/3
1/3
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Lilian F. bewertet am 06.07.2023
sehr Erfrischend
Richi Kägi kommentiert am 06.07.2023
Möchtest du einen erfrischenden Salat zubereiten? Hier sind ein paar Tipps für einen leckeren Salat mit Paprika, Gurke und Granatapfelkernen.
Zuerst die Paprika und Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Granatapfelkerne aus der Frucht lösen. Als Dressing kannst du eine Mischung aus Zitronensaft, etwas Öl und Gewürzen nach Geschmack verwenden. Eine Prise Salz und Pfeffer geben dem Dressing den letzten Schliff.
Alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben und das Dressing darüber gießen. Alles gut vermengen, damit sich alle Aromen entfalten können. Für einen fruchtigen Geschmack kannst du zusätzlich etwas frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen.
Dieser Salat eignet sich ideal als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als leichte Mahlzeit mit frischem Brot. Die Granatapfelkerne sorgen für eine knackige Textur und einen süss-säuerlichen Geschmack. Wenn du möchtest, kannst du auch etwas Shiraz hinzufügen, um dem Salat eine besondere Note zu verleihen.
Probiere diesen Salat aus und geniesse die köstliche Kombination aus Paprika, Gurke und Granatapfelkernen!