

Diese Cappuccino-Pilzsuppe schmeckt nicht nur göttlich – sie ist auch eine tolle Überraschung für Gäste! Ein aussergewöhnliches Suppenrezept, das auch ganz einfach nachzukochen ist.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
50 min
Niveau
Leicht
Der spanische Küchenkünstler José Andrés hat ein Flair für kulinarische Verwirrspiele und Überraschungen! So kocht er zwar ein Süppchen, das er dann beim Anrichten wie einen Cappuccino aussehen lässt. Solche Spielereien hat er bei der Koch-Ikone Ferran Adrià gelernt, in dessen Küche er lange arbeitete. Das Originalrezept von José Andrés verwendet einzig Champignons, wir mischen hier auch noch Eierschwämme und Steinpilze dazu – je nach Saison kann man auch andere nehmen. So oder so – diese Suppe schmeckt immer hervorragend und macht viel Spass!
(4 Personen)
2 EL Butter
2 EL Olivenöl extra vergine
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
600 g gemischte Pilze (braune Champignons, Eierschwämme, Steinpilze oder andere), in grobe Scheiben geschnitten
1 l Wasser
300 ml Vollrahm
2 Thymianzweige
fein gemahlener Kaffee zum Bestreuen
Die Butter und das Öl in einer weiten Pfanne schmelzen lassen, die Pilze gut andünsten und zusammenfallen lassen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und einige Minuten weiter dünsten, bis die Flüssigkeit ganz verdunstet ist.
1/2
1/2
Wasser, Rahm und Thymianzweige zu den Pilzen geben und alles aufkochen lassen. Hitze reduzieren und auf kleinem Feuer köcheln lassen, bis die Flüssigkeit um die Hälfte eingekocht ist, zirka 40 Minuten.
Thymianzweige herausfischen und wegwerfen. Suppe in einem Standmixer fein pürieren und anschliessend durch ein feines Sieb zurück in die Pfanne filtern. Dabei die Reste im Sieb gut ausdrücken und beiseite stellen.
1/2
1/2
Die gefilterte Suppe nochmals aufkochen lassen und im gleichen Standmixer oder in einem hohen Gefäss mit dem Stabmixer soviel Luft wie möglich in die Suppe mixen, bis sie aufschäumt. Den Stabmixer dazu nur knapp unter der Oberfläche der Suppe laufen lassen. Die Cappuccino-Suppe in heisse Tassen füllen, etwas vom Schaum darüber geben. Mit etwas Kaffeepulver bestreuen und mit den Pilzresten aus dem Sieb dekorieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Dorothee H. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 17.11.2024
Liebe Dorothee,
ein wenig Salz ist bestimmt nicht falsch. ich würde aber sehr zurückhaltend würzen.
Liebe Grüsse
Richi
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.