

Herzhafte Spätzle für Herz und Seele.
Arbeitszeit
50 min
Gesamtzeit
50 min
Niveau
Leicht
Ein Rezept, das sehr gerne in Bayern und in Tirol zubereitet wird. Dort sammeln im Sommer und Herbst viele Leute gerne Pilze. So liegt es auf der Hand, dass das gesammelte Gut sinnvoll verarbeitet wird. Dazu eignen sich die selbstgemachten Spätzli ausserordentlich gut.
(4 Personen)
500 g Mehl
5 Eier
125 ml Wasser
125 ml Milch
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
1/2 Bund Petersilie
300 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Austernpilze, Shiitake)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
1/2 Bund Petersilie
150 ml Halbrahm
50 g Parmesan
Petersilie zupfen und hacken. Das Mehl und die Eier mit dem Wasser, der Milch und der gehackten Petersilie verrühren und mit Meersalz würzen. Den Teig mit einer Rührmaschine so lange kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft.
Nun in einem breiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch ein Spätzlisieb ins kochende Wasser geben. Sobald die Spatzen an die Wasseroberfläche steigen, mit einer Schaumkelle oder einem Sieb herausheben und in eine Schüssel geben um sie in kaltem Wasser abzuschrecken. Bis zur weiteren Verarbeitung zu Seite stellen.
Pilze in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Die Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind.
Die Spätzle zu den Pilzen geben und gut vermengen. Alles zusammen für zwei Minuten in der Pfanne braten lassen. Halbrahm beigeben und kurz mitköcheln.
Die Petersilie fein hacken und über die Spätzle streuen und gut abschmecken. Den Parmesan über die Spätzle reiben und servieren.
1/2
1/2
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.