Rezepte / 

Pilzsuppe mit Safran

Pilzsuppe mit Safran Rezept 2
Pilzsuppe mit Safran Rezept

Pilzsuppe mit Safran

30-Minuten-Rezepte, Suppe, Weihnachten

Der Weisswein Condrieu aus Viogniertrauben verleiht diesem Pilzsuppe-Rezept eine besondere Note. Eierschwämme, Ritterlinge und Steinpilze sorgen für einen reichen Geschmack. Ein wunderbarer Herbstgenuss!

Arbeitszeit

15 min

Gesamtzeit

30 min

Niveau

Leicht

Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
In den 1980ern habe ich diese Suppe mit Eierschwämmen bei Henry Levy, einem der grössten Köche seiner Zeit, im Restaurant «Maître» in Berlin genossen.

Die Pilzsuppe erhält ihre besondere Note durch den Weisswein Condrieu aus der Gegend um Vienne an der nördlichen Rhône. Ein anderer guter Viognier passt natürlich auch. Die selbstgemachte Bouillon macht's noch besser, wer lieber Gemüsebouillon bevorzugt, kann auch diese verwenden. Für diese Herbstsuppe eignen sich Eierschwämme besonders gut, aber auch Ritterlinge und Steinpilze passen sehr gut. Interessant wird’s, wenn alle Pilze zusammen gemischt werden.

Tipp: Zu Tisch den gleichen Wein trinken, der in der Suppe verwendet wurde.

Zutaten für Pilzsuppe mit Safran

(4 Personen)

300 g frische Eierschwämmli, mit einem Pinsel geputzt und in grobe Scheiben geschnitten. Alternativ Ritterlinge, Steinpilze oder eine Mischung der Pilze verwenden.

1 Lauch, in feine Würfel geschnitten

2 Schalotten, in feine Würfel geschnitten

50 g Butter

200 ml gehaltvoller Weisswein, z. B. ein Viognier

400 ml Bouillon, idealerweise selbstgemacht

300 ml Vollrahm

1 Messerspitze Safranfäden

Zubereitung von Pilzsuppe mit Safran

1. Pilze garen

Die Lauch- und Schalottenwürfelchen in der Butter andünsten und die Pilze dazugeben. Einige Pilzscheiben zum Garnieren beiseitelegen. Sobald die ausgetretene Flüssigkeit verdunstet ist, mit dem Weisswein ablöschen und mit der Bouillon aufgiessen.

Schritt 1: Pilze für Pilzsuppe mit Safran garen
Schritt 1: Pilze für Pilzsuppe mit Safran garen
Schritt 1: Pilze für Pilzsuppe mit Safran garen

1/3

Schritt 1: Pilze für Pilzsuppe mit Safran garen
Schritt 1: Pilze für Pilzsuppe mit Safran garen
Schritt 1: Pilze für Pilzsuppe mit Safran garen

1/3

2. Pilzsuppe mixen und abschmecken

Die Suppe auf zwei Drittel reduzieren, den Rahm dazugeben und eine Minute kochen lassen. Im Mixer pürieren oder durch ein feines Sieb streichen und zurück in die Pfanne geben. Nochmals aufkochen und die Safranfäden einrühren. Mit Meersalz und weissem Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Mit den gebratenen Pilzscheiben garnieren.

Schritt 2: Pilzsuppe mixen und abschmecken
Schritt 2: Pilzsuppe mixen und abschmecken

1/2

Schritt 2: Pilzsuppe mixen und abschmecken
Schritt 2: Pilzsuppe mixen und abschmecken

1/2

Foodscout Richi Kägi

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.

Jutta S. fragt:

Wo gibt's denn frische Pfifferlinge zu Weihnachten?

Beantwortet von Richi Kägi am 15.12.2024

Liebe Jutta,

Zum Beispiel in der Migros und im Coop.

Und auf dem Gemüsemarkt.

Liebe Grüsse

Richi

iris o. fragt:

Hallo, ist mit „Lauch“ ein dicker Stangenporee oder ein Bund Frühlungszwiebeln gemeint? Eine sehr deutsche Frage…. 😉

Beantwortet von Richi Kägi am 15.12.2024

Liebe Iris,

hier ist Poree gemeint, und zwar eher der hellgrüne Teil.

Liebe Grüsse

Richi


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.