

Bei dieser leckeren Pizza trifft zart gerösteter Hokkaido-Kürbis auf karamellisierte Zwiebeln und cremigen Ricotta.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
50 min
Niveau
Leicht
Mit karamellisierten Zwiebeln kann man jede Pizza upgraden - unbedingt ausprobieren.
(2 Personen)
500 g Weizenmehl, Typ 405
300 ml Wasser, lauwarm
1 EL Salz
7 g Frischhefe
1/2 Kürbis (z.B. Hokkaido)
1 EL Olivenöl
1/2 TL Paprikapulver
Frischer Thymian
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
2 kleine Zwiebeln
1 EL Olivenöl
1 TL Zucker
1 EL Balsamico-Essig
3 EL Ricotta
4 EL Tomatensauce
3 EL Pesto
5 EL geriebener Käse
Frischer Rucola
Den Pizzateig gemäss Rezept zubereiten. (https://www.homemade.ch/rezepte/pizzateig-selber-machen )
Den Backofen auf maximale Hitze ohne Umluft vorheizen und den Pizzastein auf den untersten Rost legen (nachdem der Kürbis fertig ist), mindestens 60 Minuten aufheizen. Pizzaofen auf 450 °C erhitzen.
Den Backofen auf 200 Grad aufheizen.
Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Olivenöl, Paprikapulver, frischem Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kürbiswürfel auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen rösten, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist (ca. 15-20 Minuten).
Während der Kürbis röstet, die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebelscheiben darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich werden. Dann den Zucker hinzufügen und die Zwiebeln karamellisieren lassen. Zum Schluss den Balsamico-Essig hinzugeben und kurz einkochen lassen. Beiseite stellen.
Den Teig ausformen und auf einen gut bemehlten Pizzaschieber legen. Dünn mit 2 EL Tomatensauce bestreichen. Mit 2 EL geriebenem Käse bestreuen. Die gerösteten Kürbiswürfel und die karamellisierten Zwiebeln gleichmässig auf dem Pizzateig verteilen. Den Ricotta und das Pesto in kleinen Klecksen auf der Pizza platzieren.
Im Backofen 4 bis 5 Minuten backen, der Rand soll sehr dunkle Blasen werfen. Falls ein Pizzaofen zum Einsatz kommt: 1 bis 2 Minuten backen, dabei einmal herausnehmen, drehen und fertig backen.
Mit frischem Rucola garnieren. Nach Belieben mit etwas frischem Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.