

Die Pizza mit gemischten Pilzen und Schalotten ist ein Genuss für Feinschmecker – vor allem mit der Zugabe von Trüffelöl.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
50 min
Niveau
Leicht
Der knusprige Pizzateig bildet die Basis, gefolgt von einer Mischung aus zarten Pilzen und glasigen Schalotten, die mit hochwertigem Trüffelöl und frischen Kräutern verfeinert sind. Cremiger Sauerrahm und geschmolzener Mozzarella sorgen für eine ausgewogene Textur und Geschmack. Ein Hauch von Trüffelöl und frische Microgreens rundet das Ganze ab – alternativ kann man auch Rucola verwenden – eine Geschmacksexplosion, die jedem schmeckt.
(2 Personen)
Pizzateig a la Richi: https://www.homemade.ch/rezepte/pizzateig-selber-machen
150 g gemischte Pilze
2 Schalotten
1 EL Trüffelöl
Salz
Pfeffer
Frischer Thymian
Oregano
4 EL Sauerrahm/ Crème Fraîche
4 EL geriebener Mozzarella
Microgreens
Den Pizzateig gemäss Rezept zubereiten.
Den Backofen auf maximale Hitze ohne Umluft vorheizen und den Pizzastein auf den untersten Rost legen mindestens 60 Minuten aufheizen. Pizzaofen auf 450 °C erhitzen.
Die Pilze säubern und in kleine Stücke/Scheiben schneiden. Die Schalotten schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Trüffelöl erhitzen und die gehackten Schalotten darin glasig dünsten. Die geschnittenen Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und frischen gehackten Thymian und Oregano hinzufügen.
Den Teig ausformen und auf einen gut bemehlten Pizzaschieber legen. Sauerrahm mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 2 EL auf der Pizza verteilen. Mit 2 EL geriebenem Käse bestreuen. Die gebratenen Pilze über den Käse geben.
1/4
1/4
Im Backofen 4 bis 5 Minuten backen, der Rand soll sehr dunkle Blasen werfen. Falls ein Pizzaofen zum Einsatz kommt: 1 bis 2 Minuten backen, dabei einmal herausnehmen, drehen und fertig backen.
Die fertige Pizza mit etwas Trüffelöl beträufeln, um den Geschmack zu intensivieren.
Zum Schluss die Pizza mit frischen Microgreens garnieren.
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.