

Eine wunderbare Frühlingspolenta mit raffinierten Aromen, die das Spargelgericht mit Erbsen zu etwas ganz Besonderem machen. Dazu trägt ganz besonders auch zur Frische der Minze und Kräuter bei.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
50 min
Niveau
Leicht
In diesem frühlingshaften Hauptgericht dient eine buttrige Polenta als weiches, schmackhaftes Bett für die darüber thronenden Spargeln und Erbsen. Sautierte Schalotten verleihen dem Gericht eine schöne Süsse, während Minze für Frische und Leichtigkeit sorgt.
Tipp: Minze kann auch durch andere frische Kräuter nach Belieben ersetzt werden. Oder man kann für einen komplexeren Geschmack eine Kombination aus verschiedenen Kräutern einsetzen, um einen möglichst komplexen Geschmack zu erzielen.
(4 Personen)
200 g Bramata-Polenta
500 ml Hühnerbouillon
500 ml Vollmilch
50 g Parmesan, gerieben
2 EL Butter
2 EL Olivenöl extra vergine, plus mehr nach Bedarf
2 grosse oder 4 kleine Schalotten, alternativ 1 kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
3 Knoblauchzehen, dünn gescheibelt
2 EL trockener Wermut oder Weisswein
1 Kilogramm grüner Spargel, Enden gestutzt und geschält, in 3 cm Stücke geschnitten
300 g gefrorene oder frische Erbsen (gefrorene müssen nicht aufgetaut werden)
100 ml Gemüse- oder Hühnerbouillon
1 Bund Minzeblätter, alternativ Petersilie, Koriander oder eine Kombination beliebiger Kräuter, grob zerrupft
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Salz
Bouillon zusammen mit der Milch aufkochen, Temperatur herunterschalten, dann die Bramata langsam und gleichmässig einrieseln lassen. Bei kleiner Hitze etwa 45-50 Minuten köcheln lassen, ab und zu umrühren. Falls zu fest, etwas Bouillon zugeben, wenn zu dünn, einige Minuten weiter köcheln lassen.
Oder eine Instant-Polenta gemäss Packungsanleitung zubereiten. Diese ist in zirka 5 Minuten fertig.
Während die Polenta köchelt, das Olivenöl in einer grossen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Schalotten hinzugeben und 4 bis 6 Minuten anbraten, bis sie zart und golden sind. Den Knoblauch einrühren und noch ein oder zwei Minuten braten, bis er duftet und leicht golden ist. Spargeln und Erbsen unterrühren und kochen, bis das Gemüse glänzt, zirka 2 bis 3 Minuten.
Wermut oder trockenen Weisswein hinzugeben und solange kochen, bis der Alkohol verdunstet ist, zirka 2 bis 3 Minuten. Bouillon, die restlichen 2 Esslöffel Butter und eine grosse Prise Salz hinzufügen und zum Köcheln bringen. Köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce etwas eindickt, zirka 2 bis 8 Minuten. Bei dickerem Spargel dauert es länger, bis er weich ist. Die Minze oder Kräuter unterrühren. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz hinzufügen.
Zum Servieren die Polenta in tiefe Teller geben, mit dem Gemüse und der Sauce anrichten und mit viel frischem Pfeffer bestreuen. Mit gehobeltem Parmesan abschliessen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
5 von 5
(2 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Nuriya F. bewertet am 06.05.2023
Polenta mit Spargel und Erbsen
Richi Kägi kommentiert am 07.05.2023
Sigrid G. bewertet am 07.05.2023
Polenta mit Spargel und Erbsen
Richi Kägi kommentiert am 08.05.2023