

Gegensätze ziehen sich an: Das gilt ganz besonders für ein aussergewöhnliches Risotto-Rezept bei dem Radicchio, Erbsen und Shrimps ein tolles Kontrastprogramm bieten.
Arbeitszeit
25 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Das Gute an diesem feinen Seafood-Risotto, ausser dass er wunderbar schmeckt und schnell zubereitet ist? Alle Zutaten können im Tiefkühler schlummern, und sind somit jederzeit zur Hand. Aber gerade Erbsen und Blattspinat gehören zu den wenigen Gemüsen, die auch tiefgekühlt ein Genuss sind. Wunderbar bei diesem Rezept ist der spannende, aromatische Kontrast von Erbsen und Radicchio, die auch visuell einen Kontrapunkt auf dem weissen Risotto setzten.
(4 Personen)
1 l Fischfond
100 g Butter, gewürfelt
100 ml Olivenöl extra vergine
3 kleine Zwiebeln, fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
250 ml trockener Weisswein
350 g Carnaroli- oder anderer Risottoreis
500 g rohe Garnelen, geschält, geputzt und in der Breite halbiert
300 g ausgepulte Erbsen, frisch oder gefroren
1 Radicchio, gewaschen und getrocknet, in Streifen geschnitten
plus Olivenöl extra vergine zum Servieren
Fischfond in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen, dann leicht köcheln lassen. Butter und Olivenöl in einem grossen, schweren Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren einige Minuten weich dünsten. Den Reis hinzufügen und 2-3 Minuten glasig dünsten. Den Wein hinzufügen und köcheln lassen, bis er fast verdampft ist. 1 grosse Kelle heissen Fischfond dazugeben und bei mittlerer Hitze rühren. Nach und nach mehr Fischfond zugeben, bis der Risotto sehr al dente ist. Es sollte am Schluss noch etwas Fischfond übrigbleiben.
Die Shrimps von ihrer Schale befreien und halbieren.
Kurz bevor die letzte Kelle Bouillon zugegeben wird, die Garnelen, die Erbsen und die restliche Bouillon unterrühren, dann weitere 5 Minuten rühren. Den Radicchio hinzufügen und 1-2 Minuten rühren, bis er gerade etwas zusammenfällt. Mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Den fertigen Risotto in warme Teller verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und sofort servieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Doris F. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 06.02.2024
4 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Jean Thomas W. bewertet am 04.02.2024
Radicchio-Risotto mit Shrimps und Erbsen