

Knusprig, farbiges Focaccia.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
125 min
Niveau
Mittel
Bei diesem Rezept gefällt mir die Kombination der nussig erdigen Randen, dem kräftigen aromatischen Ziegenkäse und der unbeschreiblichen Süsse des Honigs. Besser können diese Brot Komponenten nicht zusammen harmonieren.
(4 Personen)
500 g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
10 g Salz
2 EL Olivenöl
300 ml Randensaft
2 gekochte Rote Beeten (Randen)
150 g Ziegenfrischkäse
50 g Walnüsse
2 EL Honig
Meersalz
2 EL Olivenöl zum Beträufeln
Rote Beete schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Mehl und das Salz in einer großen Schüssel vermengen. Das Olivenöl und die Hefe dem lauwarmen Randensaft hinzugeben und die Hefe darin auflösen.
Die Flüssigkeit und die Mehl-Salz Mischung nun zu einem Teig vermengen und ca. 10 Minuten lang, mit den Händen oder einem Handrührgerät mit Knethaken kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde lang aufgehen lassen. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Den Teig auf einem bemehlten Backblech ausrollen.
Die rote Beete-Scheiben auf der Focaccia verteilen und den Ziegenkäse darauf bröckeln. Die Walnüsse grob hacken und auf der Foccacia verteilen. Den Belag nur leicht in den Teig drücken. Den Honig gleichmässig auf die Focaccia träufeln und mit etwas Meersalz bestreuen.
Die Focaccia nochmals ca. 15 Minuten lang aufgehen lassen. Die Focaccia mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten lang backen, bis sie goldbraun ist. Die Focaccia aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, um sie nun in Stücke zu schneiden und zu servieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.