

Rezeptideen mit Randen - es gibt nichts Köstlicheres und Raffinierteres als dieses Randengericht, das auch optisch einen Wow-Effekt auslöst. Ehrenwort!
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
480 min
Niveau
Leicht
Vegetarische Küche vom Besten! Diese Randenzubereitung überzeugt durch die Ausgewogenheit zwischen der Säure des Essigs, der Süsse der Randen und der Schärfe des Meerrettichs. Das gelingt ohne grossen Aufwand, und die Kombination von Kräutercreme und Randen schmeckt umwerfend gut. Statt nur rote Randen kann man auch gelbe, orangefarbene oder zweifarbige Randen verwenden, was das Ganze optisch noch interessanter macht.
(4 Personen)
4 mittelgrosse Randen
1 Kilogramm grobes Meersalz
150 g verschiedene Kräuter, z. B. Petersilie, Dill, Kerbel, Estragon
2 Eiweiss
60 ml Kräuteressig
250 ml Rapsöl, kaltgepresst
600 ml Randensaft, frisch gepresst oder gekauft
2 Sternanis
2 Lorbeerblätter
5 Thymianzweige
frischer Meerrettich
Backofen auf 170 ° C Umluft vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Salz in 4 Haufen darauf verteilen und je eine Rande daraufsetzen. Im Ofen 1 ½ bis 2 Stunden garen, bis sie in der Mitte weich sind. Ofen auf 85 °C zurückstellen, Randen schälen, vierteln und auf dem mit Backpapier belegten Blech 6 Stunden im Ofen trocknen lassen.
1/4
1/4
Eiweiss, grob gehackte Kräuter, Essig und 1 TL Salz in einem Blender so lange mixen, bis sich alles komplett dick verflüssigt hat. Anschliessend das Rapsöl in einem dünnen Strahl wie bei einer Mayonnaise unterrühren.
1/5
1/5
Den Randensaft mit den Gewürzen zur Hälfte einkochen, mit etwas Kräuteressig und Salz abschmecken.
Kräutercreme auf Teller verteilen, Randenviertel darauf anrichten, mit Vinaigrette umgiessen und etwas Meerrettich darüber reiben.
1/3
1/3
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Kathrin J. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 18.11.2023
Nick F. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 09.01.2025
Lieber Nick,
kaum. Vielleicht noch als Badesalz?
Aber Salz kostet zum Glück dreimal nichts und ist auch nicht
vom Aussterben bedroht, sondern in unendlichen Mengen vorhanden.
Liebe Grüsse Richi
Michael T. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 11.01.2025
Lieber Michael,
Dann die Randen in Schnitze schneiden und im Ofen oder in der Pfanne mit etwas Olivenöl erwärmen.
Liebe Grüsse Richi
5 von 5
(5 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Barbara S. bewertet am 26.11.2023
Randen mit Kräutercreme
Richi Kägi kommentiert am 26.11.2023
esther b. bewertet am 15.11.2023
Randen mit Kräutercreme
Richi Kägi kommentiert am 16.11.2023
johann R. bewertet am 30.06.2024
Randen mit Kräutercreme