

Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Mittel
Tipp: Rhabarber ist manchmal sehr sauer und manchmal weniger. Immer vorher etwas rohe Rhabarber probieren und den Zuckergehalt entsprechend anpassen.
(4 Personen)
125 g Mehl
75 g Butter (kalt)
2 EL Puderzucker
1/2 Ei (30 g)
1 Prise Salz
2 EL gemahlene Mandeln
500 g Rhabarber
200 ml Rahm
1 Ei
3 EL Zucker
1 EL weiche Butter
Für den Teig zunächst die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Mehl, Salz und Puderzucker, in einer Schüssel, zwischen den Fingern vermengen. Bis eine bröselige, trockene Masse entsteht. Dann das Ei, mit einem Kochlöffel, rasch einarbeiten. Nun die Masse, mit den Händen zu einem homogenen Teig verarbeiten. Eine Kugel formen und diese mit der Hand leicht abflachen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mind. 30 Minuten kaltstellen. Den Rahm, das Ei und den Zucker mit Hilfe eines Stabmixers vermengen. Rhabarber schälen und in ca. 1 cm grosse Stücke schneiden.
Den Backofen auf 220° Ober-/Unterhitze oder 200° Umluft vorheizen. Die Wähenform mit Butter oder Öl bepinseln und mit Zucker bestreuen. Den Teig zwischen 2 Blättern Backpapier, passend zur Form, auswallen. Das obere Blatt entfernen und in die Form stürzen. Backpapier entfernen, die Wähe leicht in die Form drücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Mandeln bestreuen und mit den Rhabarber Stücken belegen. Im Backofen 10 Minuten vorbacken.
Die Wähe aus dem Ofen nehmen. Den Guss darauf gleichmässig verteilen und für weitere 30 Minuten backen. Anschliessend portionieren und geniessen.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.