Ricotta-Zitronen-Mandel-Kuchen
Schlicht grossartig ist dieser Kuchen. Und dazu noch glutenfrei.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Seit Jahren verfolge ich den Blog meines Freundes Hein – einem Food-Fotografen, der in Kapstadt ein wahrhaft abenteuerliches Leben führt. Er bietet regelmässig Kurse in der Kunst der Food-Fotografie an, und vor einigen Jahren ergab sich die Gelegenheit, ihn persönlich zu treffen. Ich durfte einiges dazulernen, und die Lektion fand in einem luxuriösen Beach-Bungalow am Blaubeer-Strand statt, direkt am Wasser, nördlich von Kapstadt.
Diesen Kuchen aus Heins Blog habe ich mittlerweile unzählige Male gebacken – jedes Mal mit kleinen Variationen. Er ist einfach fantastisch, und das Beste daran: Er ist glutenfrei. In meiner Version verwende ich zudem weniger Zucker, da in der angelsächsischen Küche oft großzügig damit umgegangen wird. Und lass Dich nicht von der grossen Menge an Zitronenzesten erschrecken – wir wollen die pure, geballte Zitrusfruchtigkeit im Geschmack. Am besten schält man die Zitronen mit einem Sparschäler, zieht das Werkzeug langsam über die Schale und bewegt es dabei behutsam hin und her, um das volle Aroma einzufangen.
Zutaten für Ricotta-Zitronen-Mandel-Kuchen
(4 Personen)
30 g weiche Butter, Zimmertemperatur
160 g Kristallzucker
1 Vanilleschote, längs aufgeschnitten und Samen ausgekratzt
5 Zitronen, nur die fein abgeschnittene Schale (ohne weisse Haut abschälen – mit dem Sparschäler)
4 Eier, separiert
250 g geschälte, geriebene Mandeln
300 g Ricotta
1 Handvoll Mandelscheibchen
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung von Ricotta-Zitronen-Mandel-Kuchen
1. Vorbereiten
Backofen 180° C (Umluft 170° C)
Springform von 20 – 22 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
Zitronenzesten mit der Hälfte des Zuckers in einem Blender zu einem Puree mixen.
2. Eiweisse schlagen
Eiweisse in der Küchenmaschine halbsteif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen, weiter schlagen, bis er steif ist. In leere Schüssel geben.
3. Teig zubereiten
Zitronen-Puree mit Butter und Vanillesamen in der Küchenmaschine cremig-hell schwingen (etwa 10 Min).
Dann Eigelbe alle 20 Sek Stück für Stück zugeben, dabei die Maschine weiterlaufen lassen.
Mandelmehl zugeben, gut einrühren lassen.
4. Ricotta einrühren
Ricotta auf der niedersten Stufe einrühren, kurz und gut vermischen.
1/3 des Eischnees in den Teig einrühren, kurz gut mischen.
Schüssel aus der Maschine nehmen und restlichen Eischnee sorgfältig unterheben.
5. Teig in die Springform geben
Teig in die Springform geben, glattstreichen und dicht mit den Mandelscheiben bestreuen.
6. Kuchen backen
Etwa 45 Minuten backen, nach 30 Minuten mit Folie abdecken, damit die Mandelscheiben nicht zu dunkel werden.
Komplett abkühlen lassen, aus der Form befreien und mit Puderzucker bestreuen.


Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
pia w. fragt:
Hallo lieber Richi, habe ich richtig verstanden, dass die kompletten Zitronen (ausser der Schale) nicht benötigt werden?!? Danke und herzliche Grüße, Pia
Beantwortet von Richi Kägi am 09.02.2025
Liebe Pia,
richtig. Die abgeschälten Zitronen für Saft verwenden.
Liebe Grüsse Richi
Monique E. fragt:
Kann ich anstelle von Ricotta auch Hüttenkäse nehmen?
Beantwortet von Richi Kägi am 09.02.2025
Liebe Monique,
kannst es probieren, aber ich würde es nicht empfehlen,
Hüttenkäse hat viel weniger Fettanteil.
Liebe Grüsse Richi
Nicole W. fragt:
Wie groß sollte die Springform sein?
Beantwortet von Richi Kägi am 11.02.2025
Steht im Rezept!
Liebe Grüsse
Richi
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.