

Ein ganz besonderer Safran-Risotto! Nicht nur, weil er schön gelb leuchtet, cremig, aromatisch und wohltuend ist. Dieses Risotto-Rezept wird nämlich von einer leicht knusprigen Safranwolke gekrönt!
Arbeitszeit
26 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Langsam in einer Kombination aus Bouillon, Weisswein und Safran gekocht und mit Butter, Parmesan und optionalem Knochenmark verfeinert, gehört der goldene Safranreis zu den berühmtesten Gerichten Norditaliens. Das Piemont, das Veneto und die Lombardei sind schliesslich die wichtigsten Reisanbaugebiete Italiens. Dieser cremige Risotto alla milanese passt nicht nur in der kalten Jahreszeit perfekt und kann genauso als Vorspeise oder Hauptspeise genossen werden. Risotto sollte übrigens immer eine etwas suppige Konsistenz haben und auf keinen Fall trocken aussehen.
(4 Personen)
40 g Reismehl, gesiebt
1 Prise Safranpulver
200 g Risottoreis (z.B. Carnaroli)
1 grosse Schalotte, fein gehackt
1 Glas trockener Weisswein, alternativ weisser Wermut
1 l Hühner- oder Gemüsebouillon
3 Markbeine vom Rind
1 Prise Safranfäden
100 g Butter
100 g Parmesan, gerieben
Den Ofen auf 140º C vorheizen.
Safranpulver und 240 ml Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren das Reismehl hinzufügen und dann unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Masse dickflüssig ist, zirka 1-2 Minuten. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann 1 Esslöffel der Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu vier 12 cm grossen Kreisen ausstreichen. Backen, bis sie trocken sind, zirka 30-40 Minuten. Auf dem Blech vollständig abkühlen lassen und beiseite stellen.
1/2
1/2
Mark mit einem Messer aus den Rindsknochen lösen und grob hacken. Bouillon zusammen mit den Safranfäden zum Köcheln bringen. Die Schalotten in 50 g Butter glasig dünsten. Reis zugeben, eine Minute dünsten, mit Wein ablöschen und diesen verdampfen lassen. Rindsmark zugeben. Nach und nach Bouillon dazugiessen und Reis unter ständigem Rühren bissfest kochen. Restliche Butter und Parmesan, sowie eine letzte Kelle Bouillon einrühren, abschmecken und zugedeckt 2 Minuten neben dem Herd stehen lassen.
1/4
1/4
Reis auf warme Teller verteilen und mit je einer Safranwolken-Scheibe belegen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Kathrin J. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 28.11.2022
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.