

Ein Kürbisrisotto ist ein tolles Gericht für kälter werdende Tage im Spätsommer und Herbst. Was ihn bei dieser Zubereitung so fantastisch macht, ist die Kombination von Kürbis und Gorgonzola und natürlich die nussige braune Butter dazu.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
35 min
Niveau
Leicht
Der venezianische Einfluss in diesem herbstlichen Risotto zeigt sich vor allem beim Muskat, den man zum Schluss noch einstreut. Venedig war jahrhundertelang eine Drehscheibe für den fernöstlichen Gewürzhandel, da wundert es nicht, dass sich exotische Geschmackseinflüsse bis heute in der regionalen Küche etablieren konnten. Der Gorgonzola verschmilzt sich mit dem Kürbis in dieser Risotto-Zubereitung zu einer besonders feinen Kombi. Übrigens nennt man in Italien die ideale Konsistenz all'onda, weil der Risotto beim Schwenken der Pfanne leichte Wellen schlägt. Am Schluss soll er seidig, leicht und fliessend sein – ohne Verklumpungen. Risotto-Resten lassen sich auch gut verwerten, zum Beispiel als Riso al salto, ein in der Pfanne gebratener Fladen.
(4 Personen)
2 EL Olivenöl extra vergine
3 Schalotten, fein gehackt
300 g Risottoreis, z.B. Carnaroli
80 ml trockener Weisswein
1 EL Rosmarin, fein gehackt
600 g Butternusskürbis, geschält, entkernt, in 1 cm grosse Stücke geschnitten
1 l Gemüse- oder Hühnerbouillon, heiss
120 g Butter
1 TL Zitronensaft
150 g Gorgonzola, zerbröckelt, plus extra zum Servieren
60 g Parmigiano-Reggiano, fein gerieben
eine Prise gemahlene Muskatnuss
Olivenöl in einem grossen, schweren Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Schalotten zugeben und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie weich sind, zirka 3 Minuten. Den Risottoreis hinzufügen und 1 Minute lang rühren. Den Wein zugeben und rühren, bis er aufgesogen ist, zirka 1 Minute. Anschliessend den Rosmarin zugeben und gelegentlich umrühren, bis dieser anfängt zu duften, zirka 2 Minuten. Den Kürbis mit 200 ml Bouillon hinzugeben und häufig umrühren, zirka 3-5 Minuten, dann den Rest der Bouillon nach und nach zugeben. So lange kochen, bis der Reis bissfest ist und der Kürbis sich aufgelöst und dem Risotto Farbe gegeben hat, zirka 15-20 Minuten. Dabei die Pfanne immer wieder schwenken.
1/4
1/4
In der Zwischenzeit 60 g Butter zum Bräunen in einem kleinen Topf bei starker Hitze erhitzen; unter Schwenken des Topfes kochen, bis die Butter schäumt, braun wird und einen nussigen Geruch verströmt. Vom Herd nehmen und den Zitronensaft einrühren. Warm halten und beiseite stellen.
Risotto vom Herd nehmen und Käse, restliche Butter und Muskatnuss einrühren und alles abschmecken.
Kürbisrisotto auf die Teller verteilen, mit brauner Butter beträufeln und mit extra Gorgonzola bestreuen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Dragica D. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 19.10.2022
5 von 5
(3 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Sibylle A. bewertet am 20.11.2022
Risotto mit Kürbis, Gorgonzola und brauner Butter
Richi Kägi kommentiert am 20.11.2022
Nathalie B. bewertet am 12.12.2022
Risotto mit Kürbis, Gorgonzola und brauner Butter
Richi Kägi kommentiert am 12.12.2022
Dragica D. bewertet am 18.10.2022
Risotto mit Kürbis, Gorgonzola und brauner Butter
Richi Kägi kommentiert am 19.10.2022