Rezepte / 

Rosenkohl mit Zimtbutter-Joghurt und Kastanien

Rosenkohl mit Zimtbutter-Joghurt und Kastanien Rezept
Rosenkohl mit Zimtbutter-Joghurt und Kastanien Rezept 2

Rosenkohl mit Zimtbutter-Joghurt und Kastanien

Ein sehr delikates Rosenkohl-Rezept, das mit einem Spiel aus unterschiedlichen Aromen und Texturen zu einem göttlichen Kohlgericht wird.

Arbeitszeit

20 min

Gesamtzeit

40 min

Niveau

Leicht

Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
Rosenkohl – einst verschmäht, heute etwas vom Köstlichsten!

Die kleinen, grünen Rosenkohl-Kugeln haben dank Hipster-Köchen wie Yotam Ottolenghi die Chance erhalten, sich vom verpönten Gemüse in einem viel geschmackvolleren Licht zu zeigen. Röstaromen zusammen mit fruchtiger Säure von Zutaten wie Granatapfelkernen, Limettensaft oder Zitronenabrieb treiben gegrilltem oder bei hoher Hitze geröstetem Rosenkohl seine langweiligen Eigenschaften aus oder bringen sie auf ein anderes, kulinarisch viel interessanteres Level. So auch hier, mit Zimt-Butter, Kastanien und gewürztem Joghurt. Gerösteter Rosenkohl ist viel mehr als eine Beilage! 

Zutaten für Rosenkohl mit Zimtbutter-Joghurt und Kastanien

(4 Personen)

Kastanien

2 EL Olivenöl extra vergine

1 gelbe Zwiebel, fein gehackt

150 g gekochte Kastanien, grob gehackt

2 EL Ahornsirup

1/2 TL Zimt, gemahlen

1/2 TL Piment (Jamaicapfeffer), gemahlen

Salz

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

3 EL Granatapfelkerne

Rosenkohl

750 g Rosenkohl, gerüstet, halbiert

4 EL Olivenöl extra vergine

Salz

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

300 g Federkohl, Stiele entfernt und Blätter grob zerrupft

1 Bund glattblättrige Petersilie, fein gehackt

2 EL Apfelessig

1 EL Ahornsirup

1 Handvoll frische Salbeiblätter

Zimtbutter-Joghurt

300 g griechischer Joghurt, Zimmertemperatur

1 Knoblauchzehe, gepresst

feines Meersalz

50 g Butter

1 Prise Zimt

Zubereitung von Rosenkohl mit Zimtbutter-Joghurt und Kastanien

1. Kastanien vorbereiten

Zwiebeln in etwas Olivenöl dünsten, bis sie leicht gebräunt und weich sind, zirka 6 Minuten. Kastanien, Ahornsirup, Zimt, Piment, 1 gute Prise Salz und Pfeffer hinzufügen und weitere 3 Minuten unter ständigem Rühren garen, bis sie duften und glänzen. Zum Abkühlen beiseite stellen. Sobald die Kastanien abgekühlt sind, die Granatapfelkerne unterrühren.

Schritt 1: Kastanien, Ahornsirup, Zimt, Piment, 1 gute Prise Salz und Pfeffer unter ständigem Rühren garen, bis sie duften und glänzen
Schritt 1: Kastanien, Ahornsirup, Zimt, Piment, 1 gute Prise Salz und Pfeffer unter ständigem Rühren garen, bis sie duften und glänzen

2. Rosenkohl und Federkohl vorbereiten

Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.

Ein grosses Backblech mit Backpapier auslegen. Den Rosenkohl, 2 Esslöffel Olivenöl, ¾ Teelöffel Salz und eine grosszügige Prise Pfeffer auf das Blech geben, miteinander vermischen und alles gleichmässig auf dem Blech ausbreiten. In den Ofen schieben und 12 Minuten rösten. Den Federkohl und eine weitere Prise Salz dazugeben, umrühren und für weitere 10 bis 12 Minuten rösten, bis alles schön gebräunt und durchgeröstet ist. Mischung aus dem Ofen nehmen, die Petersilie, den Essig und den Ahornsirup unterrühren.

Schritt 2:  Den Rosenkohl schneiden
Schritt 2:  Den Rosenkohl, Olivenöl, Salz undPfeffer auf das Blech geben, miteinander vermischen und alles gleichmässig auf dem Blech ausbreiten
Schritt 2: Den Federkohl und Salz dazugeben, umrühren und weiter rösten, bis alles schön gebräunt und durchgeröstet ist

1/3

Schritt 2:  Den Rosenkohl schneiden
Schritt 2:  Den Rosenkohl, Olivenöl, Salz undPfeffer auf das Blech geben, miteinander vermischen und alles gleichmässig auf dem Blech ausbreiten
Schritt 2: Den Federkohl und Salz dazugeben, umrühren und weiter rösten, bis alles schön gebräunt und durchgeröstet ist

1/3

3. Salbeiblätter braten

Während der Rosenkohl im Ofen röstet, die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl in eine kleine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Salbeiblätter hinzugeben und unter häufigem Rühren 2 bis 4 Minuten braten, bis sie dunkelgrün sind. Die Salbeiblätter mit einem Schaumlöffel auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben. 

Schritt 3: Salbeiblätter in Olivenöl hinzugeben und unter häufigem Rühren braten, bis sie dunkelgrün sind
Schritt 3: Die Salbeiblätter mit einem Schaumlöffel auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben

1/2

Schritt 3: Salbeiblätter in Olivenöl hinzugeben und unter häufigem Rühren braten, bis sie dunkelgrün sind
Schritt 3: Die Salbeiblätter mit einem Schaumlöffel auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben

1/2

4. Zimtbutter-Joghurt zubereiten

Den Joghurt, den Knoblauch und ¼ Teelöffel Salz in eine mittelgrosse Schüssel geben und vermischen. Auf einer grossen Servierplatte ausbreiten. Butter und den Zimt in einer kleinen Pfanne erhitzen. Sobald sie geschmolzen ist, unter gelegentlichem Rühren weitere 3 bis 4 Minuten kochen, bis sie nussig und schön gebräunt ist. Vom Herd nehmen und 1 Minute abkühlen lassen, dann über den Joghurt giessen. 

Schritt 4: Die abgekühlte  Butter und Zimt Mischung über den Joghurt giessen
Schritt 4: Die abgekühlte  Butter und Zimt Mischung über den Joghurt giessen

5. Fertigstellen und anrichten

Die Rosenkohlmischung auf den Zimbutter-Joghurt verteilen, dann die Kastanienmischung und die gebratenen Salbeiblätter darüber geben. Sofort servieren.

Schritt 5: Die Rosenkohlmischung auf den Zimbutter-Joghurt verteilen
Schritt 5: Die Kastanienmischung und die gebratenen Salbeiblätter darüber geben und sofort servieren

1/2

Schritt 5: Die Rosenkohlmischung auf den Zimbutter-Joghurt verteilen
Schritt 5: Die Kastanienmischung und die gebratenen Salbeiblätter darüber geben und sofort servieren

1/2

Foodscout Richi Kägi

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.