Rezepte / 

Saccottino an Taleggio Sauce mit karamellisierten Mandeln, Datteln und Salbei

Saccottino ai tre formaggi an Taleggio Sauce mit Baumnüssen, Datteln und Salbei Rezept 1

Saccottino an Taleggio Sauce mit karamellisierten Mandeln, Datteln und Salbei

30-Minuten-Rezepte, Pasta, Sauce, David Geisser

Arbeitszeit

20 min

Gesamtzeit

25 min

Niveau

Leicht

Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen

Dieses Saccottini-Rezept ist ein grossartiges aromatisches Highlight für den nächsten Pasta-Abend. Die mit drei Käsesorten gefüllten Pastateig-Täschchen werden in einer mit Portwein verfeinerten Taleggio-Käsesauce gekocht. Knusprig frittierter Salbei, karamellisierte Pecannüsse und süsse Datteln runden das käsige Nudelgericht wiederum mit vielfältigen Geschmacksnoten harmonisch ab. Die Saccottini Sauce lässt sich nicht zuletzt in weniger als einer halben Stunde zubereiten.

Zutaten für Saccottino an Taleggio Sauce mit karamellisierten Mandeln, Datteln und Salbei

(4 Personen)

500 g Saccottino ai tre formaggi (Pasta)

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen 

Olivenöl zum Braten

80 ml Portwein, weiss

260 g Vollrahm

80 g Taleggio

20 g Butter

10 g Schnittlauch 

5 g Salbei

Salz

Pfeffer aus der Mühle

20 g Salbei

Öl zum frittieren

50 g Datteln, ohne Stein

30 ml Wasser

50 g Zucker

50 g Pekannüsse

Zubereitung von Saccottino an Taleggio Sauce mit karamellisierten Mandeln, Datteln und Salbei

1.

Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In Olivenöl andünsten und mit Portwein ablöschen. Diesen leicht reduzieren lassen und Rahm beigeben und aufkochen. Taleggio entrinden und zusammen mit der Butter beigeben und schmelzen lassen. 

2.

Saccottino ai treformaggiim kochenden und gesalzenen Wasser weich garen. Währenddessen Schnittlauch und Salbei fein hacken. Gekochte Käsetaschen absieben, zur Taleggiosauce geben und Kräuter beigeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.

Öl auf ca. 175°C erhitzen und Salbei vorsichtig darin knusprig frittieren (ca. 15 – 20 Sekunden). Mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf ein Küchentuch geben und direkt leicht salzen. Datteln in kleine Stücke schneiden und bereithalten zum Anrichten.

4.

Wasser und Zucker in einer Chromstahlpfanne aufkochen. Pekannüsse zugeben und Flüssigkeit unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze einkochen, bis der Zucker trocken wird. Weiterrühren, bis der Zucker zu schmelzen und leicht karamellisieren beginnt (dabei überzieht er die Pekannüsse mit einem Glanz). Ist der Zucker genug karamellisiert sofort auf ein mit Backpapier belegtes Backblech schütten und auskühlen lassen. Für die Pasta grob durchhacken.

5.

Pasta in einem tiefen Teller Anrichten. Frittierter Salbei, Dattel- und Pekanstücke darauf dekorativ anrichten und sofort servieren.

Foodscout David Geisser

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Koch David Geisser beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.