

Spätzligericht zum Verlieben.
Arbeitszeit
50 min
Gesamtzeit
50 min
Niveau
Mittel
Dieses Gericht ist ein Alleskönner. Es erhellt Seele und Gaumen zugleich und kommt bei Gross und Klein immer gut an.
(4 Personen)
1/2 TL Safranfäden
125 ml Wasser
500 g Mehl
5 Eier
125 ml Milch
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
4 Hähnchenbrüste
2 Paprika
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Olivenöl zum Anbraten
Die Safranfäden in erhitztem Wasser einweichen und 10 Minuten ziehen lassen. Mehl, Eier und Milch nun mit dem Safranwasser verrühren und mit Meersalz würzen.
Den Teig mit einer Rührmaschine so lange kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Nun in einem breiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch ein Spätzlisieb ins kochende Wasser geben. Sobald die Spätzli an die Wasseroberfläche steigen, mit einer Schaumkelle oder einem Sieb herausheben und in eine Schüssel geben um sie in kaltem Wasser abzuschrecken. Zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchenbrustfilet ebenfalls in mundgerechte Stücke, sowie die Paprika in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehen darin anbraten.
Alles zusammen für ca. 4-5 Minuten braten. Die Spätzle zu dem Huhn und Paprika in die Pfanne geben und alles zusammen für weitere 2-3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.