

Ein unkonventionelles Sardinen-Rezept, das alle Trend-Foodies und andere Food-Connaisseurs zum Schwärmen bringt. Ein geröstetes Brot belegt mit Sardinen und vielen anderen feinen Sachen.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
10 min
Niveau
Leicht
Sardinen – überhaupt in Dosen eingemachte Fische und sonstiger Seafood – erfahren in der Gastronomie eine Renaissance. Nicht wenige Trend-Lokale servieren die Fischkonserven gleich in ihren Dosen. Es gibt sogar Sardinen mit Jahrgangsbezeichnung. Man sagt, mit den Jahren werden sie – so wie guter Wein – immer besser. Die allerbesten Sardinen kommen von der Atlantikküste Frankreichs. Aber auch Nordspanien, Portugal und Italien liefert gute Qualität. Dieser Sardinentoast ist Convenience-Food at its best!
(4 Personen)
4 Scheiben weisses Sauerteigbrot, dick geschnitten
2 Sardinen, aus der Dose
20 Cherry-Tomaten gelb und rot
8 Sardellen, aus der Dose oder dem Glas
Butter oder Aioli
1 Handvoll Trauben
4 Knoblauch, geröstet
Erbsensprossen
Basilikum
glattblättrige Petersilie
Salz
schwarzer Pfeffer
Olivenöl extra vergine
Piment d’Espelette, alternativ Chiliflocken
Tomaten und Trauben halbieren. Zusammen mit den Brotscheiben im 180° C heissen Ofen 15 Minuten rösten. Oder Brot separat toasten. Knoblauchzehen schälen und im Ofen oder in der Pfanne mit etwas Olivenöl 15 Minuten rösten. Kräuter rüsten.
Geröstete Brotscheiben dick mit Butter oder Aioli bestreichen. Mit allen gerösteten Zutaten und den Sardinen und Sardellen dekorativ belegen. Erbsensprossen, Basilikum und Petersilie darüberstreuen. Mit den Gewürzen abschmecken und mit Olivenöl beträufeln.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.