

Bei diesem Pasta-alla-puttanesca-Rezept werden selbst ausgemachte Pastaliebhaber schwach. Das Geheimnis sind die frischen Datterini-Tomaten und die Sardellen.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Eine Pasta alla puttanesca hat es in sich, denn sie ist vollgepackt mit geschmackvollen Zutaten wie Kapern, Oliven, Knoblauch, Sardellen und Chiliflocken. In dieser Version kommen noch Sardinen hinzu, und statt Dosentomaten verwenden wir pralle Datterini-Tomaten, die dieser einfachen, aber köstlichen Pasta mit Sardinen einen fleischigen Biss verleihen. Am besten schmeckt es im Sommer, wenn die Tomaten besonders reif und saftig sind. Die Pasta sollte nicht zu lange gekocht werden, sie darf in der Sauce fertig garen. Die Sauce sieht zunächst etwas dünn aus, aber wenn man die Pasta darin weiter kocht, bekommt sie die perfekte al-dente-Konsistenz.
(2 Personen)
200 g Pasta lungo, z. B. Spaghetti, Bucatini, Picci oder Linguine
3 EL Olivenöl extra vergine
4 Sardellen-Filets
1 Dose Sardinen in Olivenöl, nicht abgetropft
6 Knoblauchzehen, zerdrückt und dann gehackt
Chiliflocken
200 g Datterini oder Cherry Tomaten
100 g schwarze Oliven, entsteint und grob gehackt
1 EL Kapern, abgetropft
1 Bund kleiner Bund glatte Petersilie, fein gehackt
Pasta in viel gesalzenem Wasser gemäss Anleitung auf der Packung nicht ganz al dente kochen; zirka 3 - 4 Minuten. Die Pasta soll nicht ganz fertig gekocht sein.
Das Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Sardellen darin schmelzen lassen. Das Öl aus der Sardinendose, den Knoblauch und die Chiliflocken hinzufügen. Die Tomaten und 2 grosse Kellen Pastawasser hinzugeben. 5 Minuten köcheln lassen, dann die Tomaten mit einem Löffel oder Kartoffelstampfer leicht zerdrücken. Den Sugo weitere 5 Minuten eindicken lassen, dann Oliven und Kapern hinzufügen.
1/9
1/9
Die abgetropfte Pasta in den Sugo geben und köcheln lassen, bis die Pasta den gewünschten Biss hat; zirka 2 Minuten. Bei Bedarf mehr Pastawasser zugeben. Sardinen und Petersilie einrühren, bis die Sardinen etwas zerfallen. Abschmecken und auf vorgewärmte Teller anrichten.
1/3
1/3
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
4,5 von 5
(2 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Markus A. bewertet am 27.02.2024
Sardinen...?
Susanne T. bewertet am 01.07.2024