

Arbeitszeit
90 min
Gesamtzeit
200 min
Niveau
Mittel
Tipp: Selbstverständlich ist es kein Muss den Pastateig mit Sepiatinte herzustellen. Auch Safran oder Tomatenflocken dürfen in den Teig eingearbeitet werden.
(4 Personen)
300 g Mehl
3 Eier
1/2 TL Sepiatinte
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
200 ml Rotwein
600 g Tomatenpelatti
300 g Cherrytomaten
1 EL Zucker
1 Bund Basilikum
Salz
Pfeffer aus der Mühle
60 g Parmesan, gerieben
400 g Calamaretti
1 EL Butter
3 Knoblauchzehen
Eier in eine Schüssel aufbrechen und mit der Sepiatinte zusammen verquirlen. Das Teigwarenmehl in eine Schüssel geben. Eier-Sepia-Masse zu dem Mehl geben und mehrere Minuten gut verkneten bis es ein homogener und schöner Pastateig ist. In Klarsichtfolie eingepackt und gekühlt 2 Stunden ruhen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Im Olivenöl andünsten, dann das Tomatenmark beigeben und kurz mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen und diesen bis zur Hälfte einkochen. Pelatti beigeben und mindestens 1 Stunde auf niedriger Stufe köcheln lassen. Cherrytomaten beigeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Zucker, Salz und Pfeffer beigeben und kräftig abschmecken. Zum Schluss Basilikum hacken und beigeben.
Teig nun mithilfe einer Pastamaschine den Teig dünn auswallen und die Lasagneblätter entsprechend der Gratinform zurechtschneiden.
Mit der Tomatensauce beginnend und beendend abwechslungsweise die Gratinform mit den Pastablättern und der Sauce schichten. Mit Parmesan bestreuen und im Ofen bei Heissluft 165°C ca. 45 Minuten backen.
Kopf der Calamarettis entfernen und die Calamaritube (der ovale Leib des Tieres) von den Rückgrat befreien, sowie mit den Fingern und Wasser putzen. Die Haut der Tube von Hand entfernen. Tuben mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen und würzen.
Bratpfanne stark erhitzen und Tuben ganz kurz unter Bewegung scharf anbraten (ca. 20 Sekunden). Sobald die Tuben beigegeben wurden direkt Knoblauchzehen und Butter nachgeben. Dasselbe mit den Tentakeln nur, dass diese etwas länger gebraten werden müssen.
Lasagne aus dem Ofen nehmen mit den Calamaretti belegen.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.