

Ein Pasta-Gericht, das genauso simpel wie genial ist. Es lebt von mediterranen Aromen der Kapern, Oliven und Tomaten. Es ist wohl eines der exklusivsten Fast-Food-Zubereitungen überhaupt.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
15 min
Niveau
Leicht
Auf der Insel Stromboli auf dem Äolischen Archipel in Italien wachsen vor allem Kapern, Tomaten und Oliven. Was liegt da näher, als mit diesen simplen Zutaten eine köstliche Pasta zu kochen? Man kann die sehr saftige Pasta alla Strombolana auch mit Fisch anreichern, etwa mit Thunfisch oder Schwertfisch. Eine ganz besonders feine Sommerpasta.
(4 Personen)
400 g Spaghetti, Bucatoni oder Picci
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
6 EL Olivenöl extra vergine
400 g geschälte, ganze Pelati, in Stücke geschnitten
1 Handvoll Oliven, 1/3 kleine schwarze, 1/3 grüne Mammut, 1/3 kleine entsteinte grüne
1 EL Salzkapern, gut gewässert
1 TL Chiliflocken
Salz
1 gute Prise getrockneter Oregano
100 g Parmesan gerieben (optional)
In einer weiten Pfanne mit schwerem Boden den Knoblauch im Olivenöl anbraten, nach einer Minute die Tomaten und ein Glas Wasser dazugeben. Ohne Deckel etwa 10 Minuten kräftig köcheln lassen. Oliven, Kapern und den Chili einrühren, weitere 10 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen, dann den Oregano zufügen.
Spaghetti al dente kochen und mit etwas Pastawasser in den Sugo geben. Ales gut mischen. Wer möchte, kann die Pasta mit Parmesan servieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.