

Pasta mit Hummer, ein Must für spezielle Anlässe und wenn man Gäste verwöhnen will. Diese Pasta ist nicht nur elegant, sondern auch unglaublich gut. Und dazu noch ein leicht zuzubereitendes Gericht.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Seltsamerweise wagen sich nur die wenigsten an diesen grossartigen Klassiker unter den Pastarezepten! Dabei sind die Spaghetti all'astice mit nur wenigen Zutaten ganz einfach zubereitet. Der Schlüssel zum Erfolg ist ein selber aufgesetzter Hummerfond. Ob man die Schalen eines gekochten oder rohen Hummers dazu verwendet, ist einerlei. Falls keine aufzutreiben sind, kann man auch Crevetten-Schalen verwenden. Und wichtig ist auch, rohes Hummerfleisch zu verwenden. Da in der Schweiz zu Recht keine lebenden Hummer mehr verkauft werden dürfen, bietet der Fischhändler rohes Hummerfleisch von guter Qualität meist gefroren an.
Tipp: Den überschüssigen Hummerfond für die nächste Mahlzeit einfrieren.
(4 Personen)
500 g rohes Hummerfleisch von den Scheren und Schwänzen, frisch oder gefroren
Schalen von 2-3 Hummern, wenn möglich roh oder auch gekocht
3 EL Olivenöl extra vergine
1 Knoblauchzehe, geschält, fein gescheibelt
1 kleiner Lauch, nur das Grüne, fein gescheibelt
1 Stangensellerie, fein gescheibelt
2 Estragonzweige
1 EL Tomatenpüree
250 ml trockener Weisswein
50 ml Noilly Prat (trockener weisser Wermut)
350 g Spaghetti
1 Dutzend Datterini-Tomaten, fein gehackt
1 Schuss Vollrahm
1 EL Estragonblättchen, feingeschnitten
1 EL glattblättrige Petersilie, feingeschnitten
Hummerschalen in grobe Teile brechen, im heissen Olivenöl in einer weiten Pfanne auf allen Seiten anbraten. Knoblauch, das Grüne vom Lauch und Selleriestängel zu den Hummerschalen geben und für 1 Minute weiterbraten. Tomatenpüree dazugeben, gut mitbraten. Nach 1 Minute mit Weisswein und Noilly Prat ablöschen. Mit zirka 1,5 Liter Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. Estragon dazugeben, aufkochen und dann 45 Minuten ganz leise köcheln lassen. Die Hummerschalen absieben. Für das Gericht wird etwa 250 ml Hummerfond benötigt, Rest einfrieren.
1/6
1/6
Einen Kochtopf mit Salzwasser aufkochen. Spaghetti oder Linguine im Salzwasser knapp al dente kochen, bis ungefähr 2 Minuten vor dem idealen Biss, und in einem Sieb abschütten. Einige Esslöffel Pastawasser zurückbehalten.
1/2
1/2
Vom Hummerfond 150 ml aufkochen, gehackte Tomaten beigeben und die Spaghetti darin fertig köcheln lassen. Mit Rahm verfeinern. Das Hummerfleisch in grobe Stücke schneiden und in einer kleinen, weiteren Pfanne mit 100 ml Hummerfond vorsichtig erwärmen (NICHT aufkochen lassen). Zusammen mit den Estragonblättchen und dem zurückbehaltenen Pastawasser zu den Spaghetti geben. Die Sauce sollte damit eine ideale Bindung bekommen. Ist sie zu trocken, noch etwas Hummerfond zugeben und gut umrühren. Anrichten und mit Petersilie bestreuen.
1/3
1/3
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Reyan A. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 05.02.2024
Franziska F. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 03.12.2022
walter l. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 24.12.2024
Lieber Walter,
Alles hinein, was Du vom Tier hast.
Liebe Grüsse
Richi
5 von 5
(7 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Mattias S. bewertet am 11.12.2022
bella italia
Richi Kägi kommentiert am 12.12.2022
Angela R. bewertet am 02.01.2023
Spaghetti all'astice
Richi Kägi kommentiert am 03.01.2023
petra c. bewertet am 13.01.2023
Fantastisch
Richi Kägi kommentiert am 14.01.2023