

Diese köstliche Spargel-Tarte ist schnell gemacht, kommt mit wenigen Zutaten aus und trotzdem überrascht sie mit vollem Aroma und dem gewissen Extra durch die Kombination der verschiedenen Texturen.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
40 min
Niveau
Leicht
Blätterteig ist einfach immer eine gute Grundlage für raffiniertes Apéro-Gebäck und diese Tarte bildet da keine Ausnahme. Der Teig wird goldbraun und knusprig, der Belag ist sowohl cremig, aber vor allem auch würzig und der grüne Spargel sorgt für einen guten Biss in Kombination mit den Baumnüssen. Die Spargel-Tarte ist perfekt als Beilage zu einem Sommersalat, als Fingerfood oder für einen Brunch.
(4 Personen)
1 Blätterteig (aus dem Kühlregal)
250 g grüner Spargel (sehr dünn oder Spargelspitzen)
3 Kartoffeln
200 g Crème Fraîche
50 g Baumnüsse
3 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Frischer Thymian
Abrieb 0.5 Zitrone
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen.
Den Blätterteig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit der Gabel mehrfach einstechen, um ein Aufblähen zu verhindern.
Den Rand des Blätterteigs etwas nach innen klappen, um einen leichten Rand zu formen.
Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden. Sollte der Spargel dicker sein, kann man ihn halbieren.
Die Kartoffeln waschen (wenn gewünscht schälen) und mit einer Mandoline sehr dünn hobeln.
Crème Fraîche mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Blätterteig streichen.
Die dünn gehobelten Kartoffeln darauflegen und die Spargelstangen auf den Kartoffelscheiben verteilen.
Die Baumnüsse grob hacken und auf den Belag streuen.
1/3
1/3
Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder pressen. Mit dem Olivenöl, Zitronenabrieb und frisch gezupftem Thymian mischen. Gleichmässig auf dem Gemüse verteilen, so dass alles gut bedeckt ist.
Den Rand des Blätterteigs mit Ei oder Rahm bestreichen. Mit ein paar frischen Thymian-Zweigen belegen. Die Spargel-Tarte im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen oder bis der Blätterteig goldbraun ist und der Spargel und die Kartoffeln weich sind. Kurz abkühlen lassen und geniessen.
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
5 von 5
(2 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Marion L. bewertet am 06.05.2024
Spargel-Tarte
Markus z. bewertet am 30.06.2024
Spargel-Tarte