

Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Tipp: Für eine sommerliche Variante, den Apfel gegen Himbeeren oder Johannisbeeren und den Zimt gegen Limettenabrieb austauschen.
(4 Personen)
1 Flammkuchenteig
2 Äpfel, geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
2 TL Zimt
100 g Schmand (alternativ Crème Fraiche)
70 g Quark
60 g Zucker
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 EL Mandelblättchen
Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Flammkuchenteig ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Ca. 4 Minuten blind backen (ohne Belag).
Schmand, Quark, Zucker, Ei, Vanillezucker und eine kleine Prise Salz in einer Schüssel zu einer homogenen Masse vermischen. Die Schmand-Quark-Mischung auf dem Flammkuchenteig verteilen und dabei einen Rand von etwa 1 cm freilassen.
Mit dünnen Apfelscheiben belegen und grosszügig mit Zimt bestreuen.
Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
In der Zwischenzeit die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten und den fertigen Flammkuchen damit bestreuen. Den Flammkuchen in Stücke schneiden und servieren. Tipp: Eine Vanillecreme passt wunderbar dazu.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.