

Ein Tomatensauce-Rezept der Superlative! Dank dem zugefügten Kräuterextrakt wird der wohl beste Sugo der Welt ganz besonders aromatisch.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
240 min
Niveau
Leicht
Dieser Sugo di pomodoro ist ganz anders als das Basisrezept Tomatensugo der legendären venezianischen Köchin Marcella Hazan, das hier auf HOMEMADE auch zu finden ist. Der Basis Tomatensugo wird einzig mit Tomaten und Zwiebeln gekocht, während der Sugo di pomodoro hier mit der zusätzlichen Zubereitung des Kräuterextrakts komplexer und auch ein wenig aufwändiger ist. Für den Aufwand wird man aber mit dem aromatischsten Sugo belohnt, den man sich vorstellen kann. Deshalb kocht man von dieser italienischen Tomatensauce am besten gleich mehrere Portionen auf einmal. Ein Sugo lässt sich ja zum Glück im Tiefkühler sehr gut aufbewahren. Die Idee zu diesem Rezept stammt von der italienischen Kochlegende Gualtiero Marchesi, der erste Koch Italiens, der mit 3 Michelin-Sternen dekoriert wurde. Zur Pasta, auf der Pizza, für das Auberginen-Türmchen oder eine Parmigiana: Er schmeckt zu allem wunderbar.
(4 Personen)
50 ml Olivenöl extra vergine
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Lorbeerblatt
2400 g geschälte ganze Pelati, 2-3 Dosen á 800 g.
1 1/2 EL Zucker, je nach Gusto und Säuregehalt der Pelati
10 g Salz
3 g weisser Pfeffer, gemahlen
100 g Butter
150 ml Olivenöl extra vergine
2 Bund Bund grossblättrige Petersilie
2 Rosmarin
6 Salbeiblätter
1 Bund Thymian
1 Bund Estragon
2 Lorbeerblätter
2 Bund Basilikum
zusätzliche Kräuter nach eigenem Gusto, z.B. Oregano, Majoran etc.
Zwiebel und Knoblauch mit dem Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Lorbeerblatt hinzugeben und alles zwei Minuten bei milder Hitze andünsten. Pelati abtropfen und dazugeben. Die Tomatenmasse mit Zucker, Salz und weissem Pfeffer abschmecken. Unter gelegentlichem Rühren weitere 3-4 Stunden ganz leise köcheln lassen, immer wieder umrühren, es soll nichts anbrennen.
1/2
1/2
Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Alle Kräuter zusammen mit den Lorbeerblättern fünf Minuten in der Butter-Ölmischung zugedeckt dünsten. Die Kräutermischung durch ein grosses Sieb passieren. Die zurückgebliebenen Kräuter und Stängel wegwerfen.
1/4
1/4
Den Kräuterextrakt zur Tomatensauce geben, abschmecken. Bleibt im Kühlschrank einige Tage frisch oder sofort portionenweise einfrieren.
1/3
1/3
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
sandra b. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 13.07.2023
Sigrid G. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 15.08.2023
Edgar S. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 21.08.2023
5 von 5
(5 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Guido H. bewertet am 29.09.2022
Sugo di pomodoro
Richi Kägi kommentiert am 29.09.2022
Esther H. bewertet am 05.12.2022
Sugo di pomodoro
Richi Kägi kommentiert am 06.12.2022
Stephanie I. bewertet am 22.11.2022
Sugo di pomodoro
Richi Kägi kommentiert am 28.11.2022