

Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
90 min
Niveau
Leicht
Mit diesem authentischen Tajine-Rezept kochen Sie zu Hause selbst einen beliebten Klassiker der nordafrikanischen Küche. Ein aromatisches Highlight bei der Tajine Poulet sind die Salzzitronen, die Sie bereits zwei Wochen vorher zubereiten sollten. Diese werden gemeinsam mit Kartoffeln, Süsskartoffeln, Poulet-Schenkeln und Gemüse schonend zu einem saftigen Gericht gegart. Tipp: Am besten gelingt das Gericht in einem speziellen, Tajine genannten Bräter.
(4 Personen)
6 Poulet Schenkel
1/2 Salzzitrone
1/2 Zitrone, frisch
1 grosse Zwiebel
1 Knoblauchzehe
20 grüne Oliven
100 g grüne Erbsen
2 mittelgrosse Süsskartoffeln
2 mittelgrosse Kartoffel, festkochend
1 TL Kurkuma gemahlen
1 Briefchen Safran
100 ml Geflügelbouillon
Olivenöl zum Braten
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
8 kleine Zitronen
1 TL Öl
1 Loorbeerblatt
6 EL Meersalz
Die Pouletschenkel mit einem Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kurkuma kräftig würzen. Die Schale der Salzzitrone wegschneiden und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch in Ringe schneiden. Die beiden Kartoffelsorten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Geflügelbouillon mit dem Safran mischen. Ein wenig Öl in der Tajine verteilen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Erbsen hineingeben.
Die Pouletschenkel in die Mitte legen. Die Kartoffelscheiben überlappend rundherum legen, damit die Schenkel bedeckt sind. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen. Die Oliven darüber verteilen. Die Bouillon in die Mitte hineingiessen und die halbe Zitrone darüberlegen. Die Tajine bei niedriger Hitze auf dem Herd oder bei 160 Grad im Ofen ca. 90 Minuten schonend garen.
8 kleine Zitronen in kochendem Wasser blanchieren. Einmal der Länge nach aufschneiden und mit ½ TL Salz füllen. Die Zitronen eng in ein Weckglas füllen, damit sie richtig zusammengepresst werden. 2TL Salz und ein Lorbeerblatt in das Glas füllen und mit kochendem Wasser aufgiessen. Mit 1 EL Öl bedecken und 2 Wochen bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Marion L. fragt:
Beantwortet von David Geisser am 12.05.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.