Tofu Katsu Sandwich
Das Tofu Katsu Sandwich ist ein köstliches, veganes Sandwich, das knusprigen Tofu mit einem cremigen Krautsalat vereint.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Fragen? Verena Frei beantwortet sie dir!
Katsu stammt ursprünglich aus Japan und ist inspiriert von westlichen Schnitzelgerichten. Das Wort „Katsu“ leitet sich vom japanischen „katsuretsu“ ab, was „Schnitzel“ bedeutet. Klassisches Katsu wird normalerweise mit Schweinefleisch zubereitet und als „Tonkatsu“ bezeichnet, das paniert und dann frittiert wird. Es ist ein beliebtes Gericht in der japanischen Küche und wird oft mit einer speziellen Katsu-Sauce und Kohl serviert.
In diesem Rezept wird Katsu modern und vegan interpretiert, indem fester Tofu anstelle von Fleisch verwendet wird. So bekommt man den klassischen, knusprigen Katsu-Geschmack in einer pflanzlichen Variante – perfekt als leckeres Sandwich!
Zusammen mit knusprigem Toastbrot und optionalen Gurken- oder Avocadoscheiben ist dieses Sandwich ein echter Genuss – ideal für eine schnelle, sättigende Mahlzeit mit asiatischem Flair!
Zutaten für Tofu Katsu Sandwich
(2 Personen)
Tofu Katsu Sandwich
200 g fester Tofu
Salz
Pfeffer
2 EL Mehl
2 EL Wasser
1 TL Sojasauce
1 TL Senf
0,5 Tasse Panko Paniermehl (japanische Semmelbrösel)
Öl zum Braten
Für die Sauce und Krautsalat
2 EL vegane Mayonnaise
1 TL Sriracha (oder eine andere scharfe Sauce nach Geschmack)
1 TL Sojasauce
1 TL Zitronensaft
1/4 kleiner Weisskohl
Für das Sandwich
4 Scheiben Toastbrot
Optional: ein paar Gurken- oder Avocadoscheiben zum Belegen
Frühlingszwiebeln
frischer Koriander
Zubereitung von Tofu Katsu Sandwich
1. Tofu vorbereiten
Den Tofu in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, gut abtupfen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Tofu panieren
Mehl, Wasser, Sojasauce und Senf in einer kleinen Schüssel glatt verrühren. Das Panko in eine zweite Schüssel geben. Die Tofuscheiben zuerst in der Mehlmischung und dann im Panko wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
1/3
1/3
3. Tofu frittieren oder backen
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die panierten Tofuscheiben von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten. Anschliessend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Alternativ den Tofu im Airfryer zubereiten: Den Airfryer auf 180°C vorheizen.
Die panierten Tofuscheiben in den Korb des Airfryers legen. Darauf achten, dass sie sich nicht überlappen – gegebenenfalls in zwei Runden arbeiten. Die Tofuscheiben leicht mit Öl einsprühen oder einpinseln, damit sie schön goldbraun werden.
Den Tofu für etwa 10-12 Minuten im Airfryer garen, bis er knusprig und goldbraun ist. Nach der Hälfte der Zeit wenden und gegebenenfalls nochmals leicht mit Öl einsprühen.
4. Sauce und Krautsalat zubereiten
Die vegane Mayonnaise mit Sriracha, Sojasauce und Zitronensaft verrühren. Den Weisskohl fein reiben oder schneiden, hinzufügen und alles gut vermischen, damit der Kohl schön cremig wird.
1/2
1/2
5. Sandwich bauen
Die Toastbrotscheiben leicht anrösten. Auf zwei der Scheiben eine gute Portion vom cremigen Krautsalat verteilen. Die knusprigen Tofuscheiben darauflegen. Optional noch Gurken- oder Avocadoscheiben hinzufügen.
Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.