Rezepte / 

Toskana Pommes

Toskana-Frittes Rezept
Toskana-Frittes Rezept
Toskana-Frittes Rezept

Toskana Pommes

30-Minuten-Rezepte, Richi Kägi , Kartoffelgerichte

Auch die profanen Pommes-frites können geradezu göttlich sein – wenn man das perfekte Pommes-Rezept hat. Und das haben wir.

Arbeitszeit

20 min

Gesamtzeit

30 min

Niveau

Leicht

Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
Die besten Pommes, die es je gegeben hat! 

Diese schon fast unerhört gute Pommes-frites-Zubereitung aus der Toskana lässt daneben sogar die besten Steaks und Ragouts völlig verblassen. Man kann sie aber auch einfach so oder mit einem Dip geniessen. Das Rezept haben wir vom «Vipore», einem Lokal ausserhalb von Lucca – es ist schlicht das beste, das wir kennen. Das Geheimnis? Doppelt gebacken und viel Kräuter.

Zutaten für Toskana Pommes

(4 Personen)

1 Kilogramm mehligkochende Kartoffeln

2 l geschmackloses Pflanzenöl zum Frittieren, z. B. Erdnussöl

1 Knoblauchknolle, davon die Zehen, ungeschält

1 Bund Thymian, Rosmarin, Salbei

feines Meersalz

Zubereitung von Toskana Pommes

1. Kartoffeln vorbereiten

Kartoffeln schälen oder ungeschält lassen. Oben und unten gerade abschneiden, dann in 1 cm dicke Stäbchen schneiden. Auf einem Küchentuch gut abtupfen und trocknen lassen. Einen grossen, schweren Topf auf den Herd stellen und das Öl hineingiessen. 

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten
Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

1/2

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten
Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

1/2

2. Pommes blanchieren

Das Öl auf 120 °C erhitzen. Die Stäbchen hineingeben und einige Minuten blanchieren, sie sollen hellgelb sein. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Idealerweise und wenn man die Zeit hat, etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, sie können aber auch direkt fertig gebacken werden. 

Schritt 2: Pommes blanchieren
Schritt 2: Pommes blanchieren

1/2

Schritt 2: Pommes blanchieren
Schritt 2: Pommes blanchieren

1/2

3. Pommes fertig backen

Nun das Öl auf 180 °C erhitzen und Pommes hineingeben. Nach 3 Minuten die ungeschälten Knoblauchzehen hinzufügen. Alles sanft umrühren und die Pommes samt Knoblauch für weitere 5 Minuten garen. Immer die Temperatur im Auge behalten und sicherstellen, dass der Knoblauch nicht verbrennt und die Pommes nicht zu dunkel werden. Sind sie hellgold und noch knackig, die Kräuter hineinwerfen. Nach 1 Minute die Pommes herausheben und auf zwei Lagen Küchenpapier abtropfen. Meersalz darüber streuen und heiss servieren. 

Schritt 3: Pommes fertig backen
Schritt 3: Pommes fertig backen
Foodscout Richi Kägi

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.

Peter F. fragt:

Hallo Richi Die sind de Hammer!! Könnte man die Pommes auch schon am Vortag blanchieren und im Kühlschrank bis am nächsten Tag aufbewahren? Oder allenfalls einfrieren? Lg

Beantwortet von Richi Kägi am 05.08.2024

Lieber Peter, eine noch längere Auskühlzeit ist sogar noch besser, für das Endresultat. Liebe Grüsse Richi

Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

Passende Produkte

Schneidebrett

Jack & Lucy

Schneidebrett

Kartoffelschäler Sfrido

Alessi

Kartoffelschäler Sfrido

Bräter Sig
SALE

Le Creuset

Bräter Sig

Backblech

Guardini

Backblech