

Ofenkartoffeln sind eines dieser klassischen Rezepte, von denen man denkt, das hätte man im Griff und bereitet sie gedankenlos zu. Auch wenn es einfach ist, verzeihen Kartoffeln solch’ schnöde Behandlung nicht. Mal werden sie zu hart, mal zu wenig gebräunt, dann wieder verbrannt. Wenn sie aber mit Bedacht behandelt werden, wie bei diesem Ofenkartoffeln-Rezept, zahlen sie es mit göttlicher Köstlichkeit zurück. Der besondere Trick ist bei dieser Zubereitung das Natron. Dieses bricht nämlich das Pektin in den Kartoffeln auf und bringt die Stärke an die Oberfläche. Dadurch werden die gerösteten Kartoffeln so knusprig wie nie zuvor!
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
45 min
Niveau
Leicht
(4 Personen)
1 Kilogramm mehligkochende Kartoffeln
1 EL Natron
100 g Gänse- oder Wagyu-Fett, Bratbutter, alternativ 1 dl Olivenöl
2 TL Weissmehl
1 Rosmarinzweig, Nadeln fein gehackt
Salzflocken, z. B. Maldon Salz
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Gleichzeitig eine leere Backform hineinstellen, die gross genug ist, damit die Kartoffeln in einer einzigen Schicht und mit genügend Abstand zueinander Platz haben.
Kartoffeln schälen, grosse vierteln, mittlere halbieren. In eine grosse Pfanne geben und knapp mit Wasser bedecken, 2 Esslöffel Salz zugeben. Sobald das Wasser aufkocht, das Natron zugeben. Hitze etwas reduzieren und unbedeckt 2 Minuten lang kräftig kochen, danach in einem Sieb abgiessen.
1/2
1/2
In der Zwischenzeit das Bratfett oder Olivenöl in die heisse Bratform geben und im Ofen für mindestens 15 Minuten erhitzen. Es soll wirklich sehr heiss werden. Die Kartoffeln im Sieb ein paar Mal kräftig hin und her schütteln. Damit wird die Oberflächen der Kartoffeln aufgeraut – das ist wichtig für eine köstliche Kruste. Kartoffeln mit 2 Teelöffeln Mehl bestreuen und wiederum schütteln, damit die Kartoffeln gleichmässig und dünn mit Mehl beschichtet werden. Form aus dem Ofen nehmen und Kartoffeln vorsichtig ins heisse Fett gleiten lassen – dort werden sie schön brutzeln. Rosmarin darüber streuen. Einige Male gut wenden, sie sollen rundum mit Fett umhüllt sein.
1/2
1/2
Die Kartoffeln etwa 15 Minuten braten, dann wenden. Weitere 15 Minuten braten und wiederum wenden. Ein drittes Mal wiederholen, die Ofenkartoffeln sollen schön golden und knackig sein. Ihre Färbung sieht ungleichmässig aus – genau so soll es sein. Nun die besonders knusprigen Ofenkartoffeln geniessen.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Emil M. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 24.02.2023
Diane G. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 26.03.2025
Liebe Diane,
sie zerbröseln besser an der Oberfläche und das ist ja,
was die Kruste ausmacht.
Liebe Grüsse Richi
5 von 5
(7 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Dave S. bewertet am 17.02.2023
Yummie
Richi Kägi kommentiert am 18.02.2023
Darya G. bewertet am 08.11.2023
Einfach und genial =)
Richi Kägi kommentiert am 08.11.2023
Lilian F. bewertet am 16.07.2023
Super fein
Richi Kägi kommentiert am 16.07.2023
Ofenkartoffeln sind ein beliebte Beilage, die einfach zuzubereiten und allen gut schmeckt. Um diese Köstlichkeit zu machen, brauchst Du grosse Kartoffeln, die gewaschen und mit einem Messer geschält werden. Anschliessend werden sie mit Öl und Kräutern wie Thymian oder Rosmarin gewürzt.
Die Kartoffeln werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und im vorgeheizten Ofen bei 200°C gegart. Nach etwa 30 Minuten sind die Kartoffeln weich und knusprig geworden und können serviert werden.
Diese klassische Variante der Ofenkartoffeln ist sehr lecker und einfach zuzubereiten. Aber es gibt auch weitere Rezepte und Varianten, um Abwechslung auf den Teller zu bringen. Zum Beispiel kannst Du die Kartoffeln mit Knoblauch oder Käse bestreuen, bevor Du sie in den Ofen gibst. Oder Du bereitest ein Ofengemüse mit Paprika, Zucchini und Auberginen zu, das genauso gut schmeckt wie die Ofenkartoffeln.
Wer es gerne etwas gesünder mag, kann die Ofenkartoffeln auch mit Salat servieren oder mit Kräuterquark als Dip. Die Nährwerte sind dabei nicht zu verachten - je nach Größe der Kartoffel kommen sie auf etwa 150-200 Kalorien pro Portion.
Also, worauf wartest Du noch? Schnapp Dir die Kartoffeln und ab in den Ofen damit - ob als klassischer Beil oder in einer der vielen Varianten, Ofenkartoffeln schmecken einfach immer lecker!