

Dieser Vacherin Mont d'Or aus dem Ofen mit Eierschwämmen, Baumnüsse und Kartoffeln ist ein ganz besonders feine Delikatesse!
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Eine Art Fondue, doch viel samtiger und cremiger, und mit überraschendem Innenleben. Der Vacherin wird mit Weisswein getränkt, mit Eierschwämmen und Kartoffeln aufgebrezelt und als Ganzes in den Ofen geschoben. Der Wein, den man hierzu braucht, sollte idealerweise ein Weisser aus dem Jura sein, ein einfacher Arbois oder ein kostbarerer Vin Jaune. Das Rezept stammt vom Blog La mia cucina von Robert Sprenger, der seit vielen Jahren äusserst engagiert und mit grossem Fachwissen über Essen und Trinken schreibt. Und wie all seine anderen Rezepte, ist auch diese Fondue-Neuinterpretation perfekt durchdacht.
(2 Personen)
1 Vacherin Mont d’Or in der runden Holzschachtel
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Schalotte, fein gehackt
100 g kleine Eierschwämme
3 mittelgrosse Kartoffeln, z.B. Corne de gatte oder la Ratte
etwas Muskatnuss
1 Handvoll Baumnüsse, gehackt
eine gute Flasche Côtes du Jura, z.B Arbois, oder einen Vin Jaune
Die Kartoffeln in der Schale in Salzwasser kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Dann die Pilze putzen, in einer Pfanne mit der Schalotte, dem Knoblauch und Thymian in Butter anbraten. Mit einem Schuss Weisswein ablöschen. Alles mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen und die Flüssigkeit verdampfen lassen.
1/3
1/3
Den Käse am inneren Rand der Holzschachtel herausschneiden, sodass die Käserinde noch drinbleibt. Je nach Reifegrad den Käse entweder als Scheiben herauslösen oder, wenn er schön weich ist, mit dem Löffel heraus schaufeln. Wer die Rinde nicht mag, schneidet sie weg, so gut es geht. Die Holzschachtel aussen mit dicker Alufolie (z.B. Grillfolie) einkleiden, damit nichts ausläuft.
1/2
1/2
Die Kartoffelscheiben in einer Schicht auf den Boden der Schachtel auslegen, mit Muskatnuss und Salz würzen. Eine Lage Pilze darüber schichten, dann eine Lage Käse und zuletzt einen Schuss Weisswein darüber geben. Alles wiederholen, bis die Schachtel knapp randvoll ist, mit den gehackten Walnüssen abschliessen. Es bleibt etwas Käse übrig und den putzen beim Zubereiten weg.
1/3
1/3
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
Die gefüllte Holzschachtel 15 Minuten im Ofen backen. Zum Servieren unbedingt die Teller vorwärmen.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
annette k. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 02.02.2023
Hubert M. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 02.01.2025
Lieber Hubert, danke gleichfalls!
Etwa 500 g total reichen. Kommen ja noch andere Dinge da hinein.
Liebe Grüsse
Richi
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.