Veganes Chop Suey
Ein aromatisches, veganes Chop Suey mit knackigem Gemüse, asiatischen Nudeln und einer würzigen Sauce – perfekt für ein schnelles und buntes Alltagsgericht.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Fragen? Verena Frei beantwortet sie dir!
Dieses vegane Chop Suey ist ein schnelles, aromatisches Gericht, das frisches Gemüse mit asiatischen Nudeln kombiniert. Das Chop Suey vereint knackige Paprika, Zucchini, Karotten und Champignons, die im Wok kurz angebraten werden, damit sie ihren Biss behalten. Der Brokkoli und die Sojasprossen bringen noch eine extra Portion Frische und Textur ins Spiel. Die asiatischen Nudeln saugen die reichhaltige Sauce auf – für eine perfekte Balance aus salzig, leicht säuerlich und dezent süss.
Ob mit Reisnudeln oder Mie-Nudeln, dieses Chop Suey ist eine gute Wahl für alle, die Gemüse lieben und auf tierische Produkte verzichten möchten, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Perfekt für ein buntes, ausgewogenes Essen, das in kurzer Zeit auf dem Tisch steht – ideal für jeden Tag und jede Gelegenheit!
Zutaten für Veganes Chop Suey
(4 Personen)
Gemüse & Nudeln
150 g asiatische Nudeln (z. B. Mie-Nudeln oder Reisnudeln)
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 Zucchini
1 Karotte
100 g Champignons
1 Handvoll Brokkoli-Röschen
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehen
100 g Sojasprossen
1 EL Sesamöl
Sauce
4 EL Sojasauce
5 EL Wasser oder Gemüsebrühe
1 EL Reisessig oder 1 TL Reiswein (optional, für leichte Säure)
1 EL Ahornsirup oder Zucker
2 TL Maisstärke, in 3 EL Wasser aufgelöst
Pfeffer nach Geschmack
Salz nach Geschmack
Zubereitung von Veganes Chop Suey
1. Gemüse vorbereiten
Die rote und gelbe Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen oder Stücke schneiden.
Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben oder halbe Scheiben schneiden.
Die Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden (alternativ in Stifte, wenn man etwas mehr Biss möchte).
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Brokkoli-Röschen waschen und kleinere Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
2. Nudeln vorkochen
Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, dann abgiessen und beiseitestellen.
3. Gemüse anbraten
Das Sesamöl in einer grossen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und ca. 1-2 Minuten anbraten, bis sie leicht duften und glasig sind.
Restliches Gemüse hinzufügen:
Die Paprika, Zucchini, Karotte, Champignons und Brokkoli in die Pfanne geben.
Etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist und leicht angebräunt.
1/3
1/3
4. Sauce zubereiten
In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, das Wasser oder die Gemüsebrühe, den Reisessig (falls verwendet), Ahornsirup (oder Zucker) vermischen.
Die Maisstärke separat in 3 EL Wasser auflösen und beiseitestellen.
5. Sauce hinzufügen
Die vorbereitete Sojasaucenmischung über das Gemüse giessen und gut umrühren, sodass sich alles gleichmässig verteilt.
Die aufgelöste Maisstärke einrühren und alles gut vermengen, bis die Sauce leicht andickt.
6. Nudeln und Sojasprossen hinzufügen
Nun die gekochten Nudeln und die Sojasprossen in die Pfanne geben und alles gut vermischen, damit die Sauce das Gemüse und die Nudeln schön umhüllt.
7. Servieren
Mit Pfeffer und, falls nötig, etwas Salz abschmecken. Nochmals kurz durchrühren und heiss servieren.
Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.