

Die Wassermelonen-"Thunfisch" Poke Bowl ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch eine köstliche Fusion aus Frische und Umami-Geschmack.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
45 min
Niveau
Mittel
Dieses erfrischende Gericht vereint die süsse Saftigkeit der Wassermelone mit einer umami-reichen Marinade aus Reisweinessig, Sojasauce und Sesamöl. Das Geheimnis liegt in der Kombination von Frühlingszwiebeln, zerbröseltem Nori und weissen Sesamsamen, nach dem Marinieren erinnert es an Thunfisch.
Was diese Bowl besonders macht, ist nicht nur die kreative Verwendung von Wassermelone als Thunfisch-Alternative, sondern auch die sorgfältige Zusammenstellung von Texturen und Aromen. Der zarte Tempeh, mariniert in Teriyaki-Sauce, gesellt sich zu einer farbenfrohen Mischung aus Sushi-Reis, cremiger Avocado, knackigem Rüebli, Edamame, Radieschen, Rotkohl und süsser Mango, getoppt von einem leckeren Dressing.
Egal, ob man bereits ein Fan von Poke Bowls ist, oder nach einer neuen vegetarischen Köstlichkeit sucht, diese Poke Bowl ist perfekt für alle, die ihre Geschmacksknospen mit einer kreativen Variante überraschen möchten.
(4 Personen)
300 g Wassermelone
2 EL Reisweinessig
3 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl
2 Frühlingszwiebeln
1 EL getrocknetes Nori-Blatt
1/4 EL weiße Sesamsamen
400 g gekochter Sushi-Reis
200 g Tempeh
2 EL Teriyaki Sauce
2 EL Sesamöl
1 Avocado
1 Rüebli
50 g Edamame
5 Radieschen
1/4 Rotkohl
1 Mango, gewürfelt
8 EL Sojasauce
2 EL Reisessig
2 EL Sesamöl
2 TL Ahornsirup
2 TL Limettensaft
Nori-Flocken zum Garnieren
Sesam zum Bestreuen
Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
Eingelegter Ingwer
Die Wassermelone in 1 cm grosse Würfel schneiden.
2 EL Frühlingszwiebeln fein hacken.
1 getrocknetes Nori-Blatt zerbröseln, per Hand oder im Mixer.
In einer Schüssel 2 EL Reisweinessig, 3 EL Sojasauce und 1 EL Sesamöl vermengen. Frühlingszwiebeln und zerbröseltes Nori-Blatt hinzufügen und gut mischen. Die Wassermelonenwürfel in die Marinade geben und vorsichtig umrühren. Mindestens 30 Minuten (besser ist über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
Den Sushi-Reis gemäss den Anweisungen auf der Verpackung kochen und abkühlen lassen.
Den Tempeh in Streifen schneiden und für 15 Minuten in 2 EL Teriyaki-Sauce marinieren. Den marinierten Tempeh in einer Pfanne mit 2 EL Sesamöl anbraten, bis er goldbraun und knusprig ist.
Die Avocado in Würfel schneiden. 1 Rüebli in dünne Streifen schneiden.Die Radieschen in Scheiben schneiden. Den Rotkohl fein hacken.Die Mango schälen und würfeln. Die Edamame auftauen lassen.
In einer kleinen Schüssel 8 EL Sojasauce, 2 EL Reisessig, 2 EL Sesamöl, 2 TL Ahornsirup und 2 TL Limettensaft vermengen.
Den gekochten Sushi-Reis in Schalen verteilen. Tempeh, Wassermelonen-«Thunfisch», vorbereitetes Gemüse und Mango darauf anrichten. Das Dressing über die Bowls giessen.
Mit Sesam, Nori-Flocken und Frühlingszwiebeln bestreuen. Nach Belieben eingelegten Ingwer hinzufügen. Sofort servieren und die köstliche Mahlzeit geniessen!
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Xavier I. fragt:
Beantwortet von Verena Frei am 29.03.2025
Lieber Xavier,
Tiefgefrorene Edamame sind bereits blanchiert und können nach dem Auftauen direkt verzehrt werden.
Lieber Gruss
Verena
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Susanne T. bewertet am 19.02.2024
Vegetarische Poke Bowl