

Hummus etwas anders. Warm serviert und mit geschmorten Auberginen, Pitabrot und einem köstlichen Kräuteröl – das perfekte Mezze um Gäste zu beeindrucken.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
In Palästina wird Pitabrot oder anderes Fladenbrot gerne getoastet und dann mit Hummus oder anderen cremigen Zutaten vermischt gegessen. Oder mit Meatballs oder auch gebratenen Auberginen. Fleisch ist für viele Menschen in dieser Region ein rarer Luxus. Brot und Gemüse muss dann als Ersatz mit dem allgegenwärtigen Hummus und Baba Ganush herhalten. Fleisch vermisst man aber bei solch köstlichen Mezze ganz sicher nicht.
(4 Personen)
400 g Hummus
2 1/2 Pita-Brote, in 3-4 cm Stücke gezupft
200 ml Olivenöl extra vergine
10 g Minze fein gehackt
10 g Prezzemolo, fein gehackt
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 Zitrone, Haut abgerieben und Saft davon
100 g frisch gekochte, ganze Kichererbsen, alternativ aus der Dose
150 g griechischer Joghurt
50 g Pistazien, grob gehackt
2 Auberginen, in 3 cm Stücke geschnitten
150 g Baumnüsse, grob gehackt
1 TL Sumach
Backofen 170° C vorheizen. Auberginen auf einem Blech mit Backpapier auslegen, mit Olivenöl grosszügig begiessen. Im Backofen etwa 20 Minuten rösten, herausnehmen, abkühlen lassen. Pita-Brotstücke mit etwas Olivenöl, Salz und Kreuzkümmel gut überziehen und ebenfalls 20 Minuten bei 170° C rösten.
Minze und Prezzemolo mit etwas Salz, abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft und 70 ml Olivenöl gut vermischen. Hummus mit dem Joghurt sehr gut vermischen und in den noch warmen Backofen stellen, es soll leicht warm sein.
Zum Anrichten 2/3 der Brotstücke auf eine Platte oder in eine flache Schüssel geben, 2/3 der Nüsse und 2/3 der ganzen Kichererbsen samt 100 ml ihrer Kochflüssigkeit darüber geben. (Falls Dosen-Kichererbsen verwendet werden, diese vorher in der dreifachen Menge Wasser und einer Prise Kreuzkümmel 8 Minuten lang leise köcheln lassen, abgiessen, davon 100 ml verwenden). Die Hummus-Joghurt-Sauce dazugeben, etwas vermischen. Restliche Brotstücke, die ganzen, die restlichen gekochten Kichererbsen und Pistazien darüber verteilen. Auberginenstücke in die Mitte geben, alles mit dem Kräuteröl übergiessen und mit Sumach bestreuen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Meike G. bewertet am 28.11.2022
warmer Hummus mit Auberginen und Pistazien
Richi Kägi kommentiert am 12.12.2022