

Weisse Bohnen zu kochen ist ein wahres Vergnügen, das man sich öfter gönnen sollte! Mit dieser mediterranen Zubereitung werden sie zu einem edlen, gleichzeitig einfachen Gericht.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
75 min
Niveau
Leicht
Die richtige Konsistenz von weissen Bohnen ist zart, gerade weich genug, dass man sie zwischen Finger und Daumen zerdrücken kann. Es lohnt sich deshalb, sie für dieses Bohnengericht selber zu kochen. Nur so erreicht man diese wunderbare Konsistenz. Das heisst, dass sie über Nacht in Wasser eingeweicht und dann etwa eine Stunde lang mit Lorbeerblättern gekocht werden müssen. Das erfordert etwas Planung, die Zubereitung ist aber ganz einfach. Natürlich kann man für dieses feine mediterrane Bohnenrezept auch weisse Bohnen dem Glas oder aus der Dose verwenden, die man vor dem Anrichten leicht in etwas Butter erwärmt.
(4 Personen)
2 EL Olivenöl
2 TL Rotweinessig
2 EL Dijonsenf
20 Basilikumblätter
etwas Olivenöl zum Abrunden
250 g getrocknete Cannellini-Bohnen oder weisse Jumbo-Bohnen
3 Lorbeerblätter
1 kleine Zwiebel
20 Scheiben dünne Scheiben Prosciutto
8 kleine Feigen
Wenn die Bohnen gar sind, das Kochwasser bis auf wenige Löffel abgiessen. Die Gewürze und die Zwiebel entsorgen. Die Bohnen im Dressing schwenken und beiseite stellen. Den Prosciutto zu Kringeln falten. Die Feigen in grobe Stücke zupfen. Die restlichen Basilikumblätter etwas zerzupfen, unter die warmen Bohnen mischen und mit schwarzem Pfeffer würzen. Die fertigen Bohnen auf einer Servierplatte anrichten, den Schinken und die Feigen dazugeben und mit etwas Olivenöl beträufeln.
1/4
1/4
Olivenöl, Rotweinessig und Senf miteinander verrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen, dann die Hälfte der Basilikumblätter zerkleinern und unter das Dressing rühren.
1/2
1/2
Am nächsten Tag die Bohnen abtropfen lassen und in einen tiefen Topf geben. Mit frischem Wasser mindestens 3 cm über den Bohnen bedecken und die Lorbeerblätter hinzufügen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in den Topf zu den Bohnen geben und alles zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den an der Oberfläche schwimmenden Schaum abschöpfen, dann die Hitze reduzieren, sodass das Wasser noch leicht köchelt. Zirka eine Stunde lang kochen lassen, bis die Bohnen weich sind. Eine oder zwei Bohnen zwischen Finger und Daumen zerdrücken, um zu prüfen, ob sie gar sind. Die Garzeit variiert je nach Alter und Sorte der Bohnen, man kann aber davon ausgehen, dass sie gut 75 Minuten oder sogar etwas länger brauchen.
Die Bohnen in eine grosse Schüssel geben, mit Wasser übergiessen, bis sie vollständig bedeckt sind, und über Nacht stehen lassen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Nadja G. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 17.03.2025
Liebe Nadja,
da würde doch ein Fischlein gut danach passen, mit etwas Gemüse oder Salat.
Liebe Grüsse
Richi
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.