

Eine geschmacklich interessante Fusion aus verschiedenen Inspirationsquellen: Vegane Gemüseküche trifft bei dieser Auberginen-Zubereitung auf Einflüsse der Levante-Küche und mexikanischem Chili-Wow-Effekt.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
45 min
Niveau
Leicht
Dieses spicy Auberginen-Rezept stammt aus Yotam Ottolenghis Testküche. Es ist eine unschlagbare Kombination aus einer aromatisierten Joghurtbasis, gebratenen Auberginen und einem würzig-aromatischen Chili-Tomatenöl als Topping. Obschon das Rezept wegen der grossen Anzahl Zutaten aufwändig aussieht, ist diese Auberginen-Zubereitung relativ einfach zubereitet. Einzig das Chili-Tomatenöl braucht etwas Zeit; es kann aber gut vorbereitet werden.
(4 Personen)
3 Auberginen, zirka 1 Kilo, in 3 cm dicke Scheiben geschnitten
3 EL Olivenöl extra vergine, alternativ ein gutes Rapsöl
1 TL Salz
1 Jalapeño-Chili, in dünne Scheiben geschnitten, optional
1 EL Schnittlauch, grob gehackt
350 g Kokosnussjoghurt, ungesüsst
1 Knoblauchzehe, geschält und fein gerieben oder gepresst
1 Limette, Schalenabrieb und zum Servieren in Schnitze geschnitten
Salz
2 EL Sesamsamen
2 Zimtstangen, in Stücke gebrochen
1 getrockneter Habanero-Chili oder ein anderer scharfer Chili
1 ganzer Sternanis
1/2 Zwiebel, geschält und sehr fein gewürfelt
1/2 TL Salz
6 EL mildes Olivenöl oder Rapsöl, kalt gepresst
2 Knoblauchzehen, geschält und sehr fein gehackt
2 TL Ahornsirup
1 TL edelsüsser Paprika
1 TL Chipotle-Flocken
1 TL Aleppo-Chili Flocken, alternativ normale Chiliflocken
1 TL Tomatenmark
2 grosse, sehr reife Tomaten, zirka 300 g
Den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen.
Die Auberginenscheiben in einer grossen Schüssel mit dem Öl und feinem Salz gut vermischen. Auf einem grossen, mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für 20 Minuten im Ofen rösten. Das Blech wenden, jede Aubergine umdrehen und weitere 10 Minuten rösten, oder solange bis beide Seiten der Auberginen tief goldbraun sind.
1/2
1/2
Alle Zutaten für den Joghurt in einer mittelgrossen Schüssel verrühren und beiseitestellen.
1/3
1/3
Sesamsamen, Zimtstange, Habanero-Chili und Sternanis in einer kleinen Pfanne vier Minuten trocken rösten, dabei die Pfanne ab und zu schütteln, bis die Sesamsamen goldbraun sind. Den Sesam aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller geben und beiseite stellen. Zimt, Habanero und Sternanis bleiben in der Pfanne.
Die Zwiebel, das Salz und zwei Esslöffel des Öls in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten. Unter Rühren drei bis dreieinhalb Minuten braten, bis die Zwiebel goldbraun ist – Vorsicht, sie darf nicht anbrennen. Vom Herd nehmen und die restlichen vier Esslöffel Öl, den Knoblauch und Ahornsirup, das Paprikapulver, die Chipotle und Chiliflocken sowie das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren.
Die Tomaten mit einer Röstiraffel reiben. Das Fruchtfleisch in ein Sieb geben und eine Minute lang abtropfen lassen. Dieses zusammen in die Pfanne geben, umrühren und alles bei mittlerer Hitze zwei Minuten lang unter häufigem Rühren erhitzen, bis das Öl leuchtend rot wird. Gewürze aus der Pfanne nehmen und wegwerfen.
Die Sesamsamen mit einer guten Prise Salz in einen Mörser geben und grob zerstossen, bis sie ihr Aroma freisetzen. In das Chili-Öl geben und mischen. Limetten-Joghurt auf einer Platte verteilen und die Auberginen darauflegen. Das Chili-Tomaten-Öl darüber geben und etwas Limettensaft dazu pressen. Mit Jalapeño und Schnittlauch garnieren und mit den Limettenschnitzen servieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Maria K. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 18.04.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.