

Der Klassiker Burrata mit Tomaten wird hier zu einem äusserst raffinierten Gericht neu interpretiert. Die schnelle Burrata-Zubereitung ist zum Fingerabschlecken gut.
Arbeitszeit
5 min
Gesamtzeit
5 min
Niveau
Leicht
Eine Burrata-Zubereitung, die genauso gut als Vorspeise oder Hauptgang wie als Zwischenmahlzeit funktioniert. Das Ganze schmeckt noch besser, wenn man es mit frischem, knusprigem Brot serviert, denn die Säfte, die sich in diesem Burrata-Rezept vereinen, sind einfach zu schmackhaft, um auf dem Teller zu bleiben. Wenn diese Köstlichkeit vom Brot aufgesogen wird, gibt es noch einen zweiten Urknall im Gaumen! Man kann das Ganze auch gut ohne Trüffel geniessen – schliesslich ist nicht immer Trüffelsaison.
(4 Personen)
4 Burratakugeln
8 reife Feigen, geviertelt
4 Handvoll Rösttomaten
1 Bund Basilikum
schwarzer Trüffel nach Belieben
Auf jeden Teller eine Burratakugel legen und die Feigenviertel gleichmässig darum verteilen. Mit den Rösttomaten und ihrem Öl beträufeln. Abschmecken und mit Trüffelscheiben und Basilikum garnieren.
1/4
1/4
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Alexander G. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 31.12.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.